Streit um Vietnam-Foto

Die Internet-Firma Facebook hat einen Streit um ein altes Foto mit einem nackten Mädchen ausgelöst. Sie hat das Foto von einer Internet-Seite gelöscht. Viele Menschen fanden das schlecht.

Audio herunterladen
Man sieht unten rechts den Kopf von Ut vor dem schwarz-weißen Bild.
Der Fotograf Nick Ut vor seinem Bild von dem nackten Mädchen aus Vietnam. (imago/ZUMA Press)
Es geht um ein berühmtes Foto aus dem Jahr 1972. Der Fotograf Nick Ut hat es im Vietnam-Krieg gemacht. Auf dem Bild ist zu sehen, wie Kinder nach einem Luft-Angriff auf einer Straße wegrennen. Die Kinder schreien vor Angst und Schmerz. Ein Mädchen ist nackt und hat schlimme Verbrennungen.
Die Zeitung "Aftenposten" aus dem Land Norwegen hatte das Bild auf ihrer Facebook-Seite ins Internet gestellt. Doch dann hat Facebook das Foto gelöscht. Der Grund: Auf Facebook darf man keine Bilder von nackten Menschen zeigen.
Die Chefs von "Aftenposten" und viele andere Menschen haben gegen die Löschung von dem Foto protestiert. Sie haben gesagt: Das ist nicht einfach ein Nackt-Bild. Es ist ein wichtiges Stück Zeit-Geschichte. Das Foto zeigt, wie schlimm der Vietnam-Krieg für die Menschen war.
Jetzt hat Facebook das Bild wieder auf die Seite von "Aftenposten" gestellt. Facebook hat gesagt: Die Löschung war ein Fehler. Wir entschuldigen uns dafür und wollen daraus lernen.
Das nackte Mädchen auf dem Bild heißt übrigens Phan Thị Kim Phúc. Es ist nach dem Angriff wieder gesund geworden. Der Fotograf Nick Ut hat es damals in ein Kranken-Haus gefahren.

Wörterbuch

  • Facebook

    Facebook ist ein sehr bekanntes Internet-Angebot. Auf Facebook kann jeder seine eigene Internet-Seite anlegen. Und man kann sich die Seiten von seinen Freunden anschauen und sich Nachrichten schicken. Facebook ist ein englisches Wort. Wörtlich übersetzt heißt es "Gesichter-Buch". Facebook gehört zu der Firma Meta aus dem Land USA.

zum Wörterbuch