Streit um Geheim-Dienst

In Deutschland gibt es weiter Streit um den Geheim-Dienst BND. Der BND hat möglicherweise verbotene Dinge getan. Viele sagen jetzt: Daran ist die Bundes-Regierung schuld.

Audio herunterladen
Die neue Zentrale von dem Geheim-Dienst BND in Berlin.
Die neue Zentrale von dem Geheim-Dienst BND in Berlin. (picture-alliance / dpa / Jörg Carstensen)
BND ist eine Abkürzung. Sie steht für: Bundes-Nachrichten-Dienst. Der BND arbeitet mit dem Geheim-Dienst NSA aus dem Land USA zusammen. Der BND soll dem amerikanischen Geheimdienst dabei geholfen haben, Politiker und Firmen in Europa auszuspionieren. Darüber hat Nachrichten Leicht letzte Woche berichtet.
Das Problem ist: Es ist noch nicht klar, was an den Vorwürfen dran ist. Die wichtigsten Informationen dazu haben nur die Bundes-Kanzlerin und ihre engsten Mit-Arbeiter. Sie sind für die Geheim-Dienste zuständig.
Die deutsche Bundes-Kanzlerin heißt Angel Merkel. Ihr engster Mit-Arbeiter heißt Peter Altmaier. Er sagt: Wir können im Moment nicht alles sagen, was wir wissen. Wir müssen das vorher mit den Amerikanern besprechen. Manche Dinge müssen geheim bleiben.
Darüber sind viele Politiker wütend. Der Chef von der Partei SPD heißt Sigmar Gabriel. Er ist der deutsche Vize-Kanzler. Gabriel sagt: Diese Sache ist ein echter Skandal. Wir müssen alle Fragen schnell beantworten. Die Grünen und die Links-Partei sagen: Die Bundes-Kanzlerin vertuscht die Sache nur. Sie hilft uns nicht dabei, die Wahrheit herauszufinden.
Klar ist nur: Der BND hat seine Zusammen-Arbeit mit dem amerikanischen Geheim-Dienst NSA jetzt eingeschränkt. Der BND gibt nicht mehr so viele Daten an die NSA weiter wie vor der Affäre.

Wörter-Buch

  • US-Präsident

    Der Präsident in den USA hat viel Macht. Er ist Staats-Oberhaupt und Regierungs-Chef der größten Wirtschafts-Macht. Und er ist Oberbefehls-Haber einer der stärksten Armeen der Welt. Der Präsident wird alle vier Jahre gewählt.

  • Bundes-Regierung

    Die Bundes-Regierung ist die Regierung von Deutschland. Zur Bundes-Regierung gehören die Minister und Ministerinnen. Jeder Minister ist für bestimmte Themen zuständig: zum Beispiel für Umwelt, Wirtschaft oder Bildung. Die Bundes-Regierung wird von der Bundes-Kanzlerin oder vom Bundes-Kanzler geleitet.

  • Geheim-Dienst

    Geheim-Dienste arbeiten für die Regierung von einem Land. Alle Regierungen haben Geheim-Dienste. Die Geheim-Dienste sollen herausfinden, was im Land und in anderen Ländern passiert.

zum Wörter-Buch