Streit um Festnahme

Die Bundes-Regierung ärgert sich über die Regierung von dem Land Türkei. Kanzlerin Merkel und ihre Minister haben erfahren, dass in dem Land eine weitere deutsche Journalistin im Gefängnis sitzt. Sie heißt Mesale Tolu.

Mehrere Männer stehen in einer Menge, einige halten Plakate mit der Aufschrift "Journalismus ist kein Verbrechen".
In der Türkei sitzen viele Journalisten im Gefängnis. Am 3. Mai haben Menschen in Istanbul dagegen protestiert. (AFP/OZAN KOSE)
Die türkischen Behörden sagen: Tolu hat Werbung für eine Terror-Organisation gemacht. Die Bundes-Regierung meint: Das stimmt nicht. Sie ärgert sich außerdem darüber, dass die türkischen Behörden über die Festnahme nicht Bescheid gesagt haben. Die Politiker fordern, dass ein Diplomat die Journalistin im Gefängnis besuchen darf. Ein deutscher Diplomat ist jemand, der für die Bundes-Regierung im Ausland arbeitet.
Der Fall ist so ähnlich wie der von Deniz Yücel. Er ist auch ein deutscher Journalist, der in der Türkei im Gefängnis sitzt. Die Bundes-Regierung glaubt, dass beide Journalisten zu Unrecht im Gefängnis sind.

Wörter-Buch

  • Bundes-Regierung

    Die Bundes-Regierung ist die Regierung von Deutschland. Zur Bundes-Regierung gehören die Minister und Ministerinnen. Jeder Minister ist für bestimmte Themen zuständig: zum Beispiel für Umwelt, Wirtschaft oder Bildung. Die Bundes-Regierung wird von der Bundes-Kanzlerin oder vom Bundes-Kanzler geleitet.

  • Türkei

    Die Türkei ist ein Land. Ein Teil von der Türkei gehört zu Europa. Der andere Teil gehört zu Asien. Die Hauptstadt der Türkei heißt Ankara. Die meisten Menschen in der Türkei sprechen Türkisch. Auch in Deutschland leben viele Türken. Ihre Eltern oder Großeltern sind früher nach Deutschland gekommen, um hier zu arbeiten.

  • Journalist oder Journalistin

    Journalist ist ein Beruf. Journalisten arbeiten zum Beispiel bei Zeitungen, beim Radio oder beim Fernsehen. Sie berichten über Dinge, die in der Welt passieren.

zum Wörter-Buch