Streit um Brief von US-Senatoren

In dem Land USA gibt es Streit um einen Brief von 47 Senatoren. Sie haben den Brief an das Land Iran geschrieben. Die Regierung von den USA findet: Mit dem Brief mischen sich die Senatoren in die Außen-Politik ein.

Audio herunterladen
Das Kapitol in Washington bei Nacht
Das Kapitol in der Stadt Washington: Hier arbeiten auch die Senatoren (picture alliance / dpa / Daniel Kalker)
Senatoren sind wichtige amerikanische Politiker. Sie arbeiten im Kongress. In ihrem Brief geht es um die Verhandlungen zwischen den USA und dem Iran über seine Atom-Anlagen.
Die Regierung von Präsident Obama ärgert sich über den Brief. Sie sagt: Wir führen die Verhandlungen mit dem Iran. Nicht die Senatoren. Die Regierung sagt auch: Die Senatoren schaden den USA mit ihrer Einmischung.
Die USA und andere Länder glauben: Der Iran will heimlich eine Atom-Bombe bauen. Das ist eine Bombe mit besonders großer Zerstörungs-Kraft. Der Iran sagt aber: Wir wollen gar keine Atom-Bombe bauen. Wir wollen die Atom-Energie nur friedlich nutzen. Zum Beispiel wollen wir damit Strom herstellen.
Aber die USA glauben dem Iran nicht. Deshalb verhandeln sie mit dem Iran über einen Vertrag. Darin soll stehen: Die Atom-Anlagen vom Iran müssen so sein, dass man dort keine Atom-Bombe bauen kann.
Die 47 Senatoren trauen dem Iran nicht. Sie sind gegen die Verhandlungen. Deshalb haben sie den Brief an den Iran geschrieben. Darin steht: Wir Senatoren müssen dem Ergebnis von den Verhandlungen zustimmen. Wenn uns das Ergebnis nicht gefällt, stimmen wir nicht zu. Dann gibt es auch keinen Vertrag.
Viele Menschen in den USA ärgern sich über den Brief von den Senatoren. Sie haben eine Unterschriften-Liste gestartet. Sie fordern: Die 47 Senatoren sollen vor Gericht. Sie haben die Regierung verraten.

Wörter-Buch

  • US-Präsident

    Der Präsident in den USA hat viel Macht. Er ist Staats-Oberhaupt und Regierungs-Chef der größten Wirtschafts-Macht. Und er ist Oberbefehls-Haber einer der stärksten Armeen der Welt. Der Präsident wird alle vier Jahre gewählt.

  • Iran

    Der Iran ist ein Land in Asien. Die Hauptstadt heißt Teheran. Die meisten Menschen im Iran sprechen Persisch. Früher hieß das Land auch Persien. Die meisten Iraner sind Muslime. Das Land nennt sich selbst "Islamische Republik Iran". Im Iran leben ungefähr so viele Menschen wie in Deutschland.

  • Kongress der USA

    Der Kongress ist das Parlament in den USA. Vergleichen kann man ihn mit dem Bundestag und dem Bundesrat in Berlin. Auch in den USA besteht der Kongress aus 2 Teilen. Sie heißen Senat und Repräsentantenhaus. Der Kongress der USA hat seinen Sitz in Washington. Washington ist die Haupt-Stadt von den USA. Die Kongress-Mitglieder haben wichtige Aufgaben zu erfüllen. Zum Beispiel sollen sie die Politik der Regierung und des Präsidenten überwachen. Außerdem entscheiden sie, welche neuen Gesetze die Regierung und der Präsident einführen dürfen. Der Präsident kann ein neues Gesetz nur dann einführen, wenn der Kongress dem Gesetz zustimmt. Die Kongress-Mitglieder entscheiden außerdem, wie viel Geld die Regierung ausgeben darf. Die Politiker im Senat heißen Senatoren.

zum Wörter-Buch