Streit um altes Schiff

Im Meer vor dem Land Kolumbien haben Wissenschaftler ein altes Schiff entdeckt. Es ist vor vielen Jahren dort untergegangen. Es soll eine Menge Juwelen und Gold transportiert haben. Einige Länder streiten nun darum, wem das Schiff gehört.

Audio herunterladen
Das Schiff kam aus Spanien. Es ist im Jahr 1708 gesunken. Es liegt also schon mehr als 300 Jahre auf dem Boden von dem Meer. Englische Kriegs-Schiffe haben damals auf die "San José" geschossen. Darum ist das Schiff untergegangen. Wenn ein Schiff kaputt geht, dann sagt man auch: Das Schiff ist ein Wrack.
Viele Menschen haben nach dem Wrack gesucht. Sie wollten unbedingt das Gold und die Juwelen finden. Jetzt haben Experten das Schiff gefunden. Sie können aber noch nicht sagen, ob das Gold noch da ist.
Es ist auch nicht klar, wem der Schatz gehört. "Schatz" sagt man zu einer großen Menge Gold und Edel-Steinen. Der Präsident von dem Land Kolumbien heißt Juan Manuel Santos. Er sagt: Das Schiff gehört Kolumbien. Der Außenminister von dem Land Spanien sagt: Das war ein spanisches Schiff. Also gehört es uns. Und die Firma, die das Schiff gefunden hat, sagt: Wir möchten auch einen Teil von dem Schatz bekommen. Es sind also noch einige Verhandlungen nötig.

Wörter-Buch

  • Spanien

    Spanien ist ein Land in Europa. Es liegt in Süd-Europa. Die Hauptstadt von Spanien heißt Madrid. Die meisten Menschen in Spanien sprechen Spanisch. Spanien gehört wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union.

  • Kolumbien

    Kolumbien ist ein Land in Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Kolumbien heißt Bogotá. Die meisten Menschen in Kolumbien sprechen Spanisch.

zum Wörter-Buch