
Bauern sprühen Glyphosat auf ihre Felder, damit dort kein Unkraut wächst. Das Mittel ist in Europa erlaubt. Bis Ende Juni müssen die Länder in der Europäischen Union entscheiden, ob das Mittel auch in Zukunft erlaubt sein soll. Aber bisher sind sich die Regierungen nicht einig.
In Deutschland sagen manche Politiker, vor allem aus der Partei SPD und von den Grünen: Glyphosat muss verboten werden. Forscher haben herausgefunden, dass es Krebs erzeugen könnte. Deshalb ist es für Menschen gefährlich. Und auch der Umwelt schadet es.
Andere Politiker sagen aber: Es ist nicht bewiesen, dass Glyphosat wirklich Krebs erzeugt. Aber den Bauern hilft es sehr dabei, ihre Felder gut zu nutzen. Deshalb wollen diese Politiker, dass Glyphosat weiter erlaubt bleibt. Diese Politiker gehören vor allem zu den Parteien CDU und CSU. Eine Einigung ist noch nicht in Sicht.