
Die Reste von der Berliner Mauer sind mit Bildern bemalt. Das bemalte Mauer-Stück heißt „East Side Gallery“. Das ist Englisch und bedeutet „Galerie im Osten“. Das Mauer-Stück ist ungefähr einen Kilometer lang. Es ist das längste Stück von der Berliner-Mauer, das noch übrig ist. Das Mauer-Stück wurde nach dem Ende der DDR stehen gelassen. Es soll daran erinnern, dass früher durch ganz Berlin eine Mauer ging.
Am Mittwoch, 27. März, sind wieder Bau-Fahrzeuge zu dem Mauer-Stück gekommen. Bau-Arbeiter rissen ein Stück von der Mauer ab. Sie sollen einen Durchgang für ein neues Haus bauen. Dagegen haben mehrere hundert Menschen demonstriert. Sie sagen: "Die East Side Gallery" ist ein Stück Geschichte. Sie muss stehen bleiben. Sie sind auch enttäuscht von den Politikern in Berlin.
Denn am 1. März kamen schon einmal Bau-Arbeiter zu dem Mauer-Stück. Sie rissen ein kleines Stück von der Mauer ein. Damals haben Politiker gesagt, dass erstmal nichts mehr abgerissen wird.