
Die Gewerkschaft Verdi hat den Streik organisiert. Eine Gewerkschaft kämpft für die Rechte von Arbeitenden. Die Gewerkschaft verhandelt gerade mit dem Staat und den Städten. Das sind die Arbeit-Geber für den öffentlichen Nah-Verkehr.
Mit dem Streik will Verdi Druck in diesen Verhandlungen machen. Die Gewerkschaft sagt: Alles ist teurer geworden. Daher reichen die Löhne nicht mehr. Wir wollen mehr Geld und auch mehr Urlaub für die Beschäftigten. Die Städte sagen: Wir haben nicht genug Geld. Sie wollen keine höheren Löhne zahlen.
Die Verhandlungen gehen im März weiter. Wahrscheinlich wird es bis dahin noch mehr Streiks geben. Vielleicht wird dann auch in anderen Einrichtungen gestreikt. Beispielsweise in Kindergärten und Schwimm-Bädern.