![Im Haupt-Bahnhof von Hamburg sind nur wenige Reisende. Im Haupt-Bahnhof von Hamburg sind nur wenige Reisende.](https://bilder.deutschlandfunk.de/e6/0a/c4/94/e60ac494-f832-4683-b9c5-5600166d781d/deutsche-bahn-warnstreik-ausfall-verspaetung-notfahrplan-gewerkschaft-gdl-tarifverhandlungen-100-1920x1080.jpg)
Viele Millionen Menschen hatten deshalb ein Problem, zur Arbeit zu kommen. Sie sind mit dem Auto gefahren oder haben zu Hause gearbeitet. Andere Menschen konnten nicht verreisen.
Die Gewerkschaft von den Lok-Führern hat zu dem Warn-Streik aufgerufen. Sie verhandelt gerade mit der Deutschen Bahn. Sie will mehr Geld für die Lok-Führer und andere Beschäftigte von der Bahn. Außerdem sagt die Gewerkschaft: Alle, die im Schicht-Dienst arbeiten, sollen weniger arbeiten, aber genauso viel Geld bekommen wie bisher.
Die Deutsche Bahn sagt: Der Warn-Streik macht im Bahn-Verkehr große Probleme. Sie hat alle Reisenden aufgerufen, ihre Zug-Fahrt zu verschieben. Die Deutsche Bahn sagt auch: Der Streik ist unnötig. Wir sind mitten in den Verhandlungen mit der Gewerkschaft.
Der Fahr-Gast-Verband Pro Bahn sagt: Die Gewerkschaft hat den Warn-Streik zu kurz-fristig angekündigt. Das war nicht gut. Die Menschen hatten keine Zeit, um zu planen.