Strafen gegen Russland

Politiker von der Europäischen Union und aus dem Land USA haben neue Strafen für Russland beschlossen. Russland darf jetzt nicht mehr so viele Geschäfte mit den USA und den Ländern aus der EU machen. Der Grund für die Strafe ist die Krise in der Ukraine.

Audio herunterladen
Politiker von der Regierung in den USA haben die Strafen beschlossen. Zum Beispiel dürfen einige Firmen in Russland keine Geschäfte mehr mit den USA machen. Auch die Politiker von der Europäischen Union haben ähnliche Strafen.
Der Grund für die Strafen ist die Krise in der Ukraine. Der Präsident von den USA heißt Barack Obama. Er sagte: Russland hat nichts getan, damit die Krise in der Ukraine aufhört. Russland hat zum Beispiel nicht damit aufgehört, Waffen an pro-russische Kämpfer in der Ukraine zu liefern.
Der Präsident von Russland heißt Wladimir Putin. Er sagte über die Strafen: Das Land USA schadet sich damit selbst. Die Beziehungen zwischen den USA und Russland werden damit schwer beschädigt.
Im Osten von der Ukraine gibt es immer noch Kämpfe. Dort wohnen Menschen, die lieber zu dem Land Russland gehören wollen. Viele von ihnen haben sich Waffen besorgt. Man sagt: Sie sind pro-russische Kämpfer. Sie kämpfen gegen Soldaten von der Regierung. Viele Politiker aus anderen Ländern sind der Meinung, dass der Präsident von Russland die pro-russischen Kämpfer unterstützt.
Mehr zur Lage in der Ukraine können Sie in diesem Beitrag lesen: Waffen-Ruhe hält nicht an.

Wörter-Buch

  • US-Präsident

    Der Präsident in den USA hat viel Macht. Er ist Staats-Oberhaupt und Regierungs-Chef der größten Wirtschafts-Macht. Und er ist Oberbefehls-Haber einer der stärksten Armeen der Welt. Der Präsident wird alle vier Jahre gewählt.

  • Russland

    Russland ist ein sehr großes Land. Es ist eines der mächtigsten Länder der Welt. Der größte Teil von Russland gehört zu Asien. Der kleinere Teil liegt in Europa. Die Haupt-Stadt von Russland ist Moskau.

  • Ukraine

    Die Ukraine ist ein Land in Ost-Europa. Die Ukraine gehörte früher zu dem Land Sowjet-Union. Die Ukraine ist fast doppelt so groß wie Deutschland, aber es leben viel weniger Menschen dort. Viele von ihnen sprechen Ukrainisch und Russisch. Die Haupt-Stadt heißt Kiew. Ein Nachbar-Land von der Ukraine ist Russland. Russland möchte Teile von der Ukraine haben. Darum gibt es seit 2014 Kämpfe um diese Teile: zum Beispiel um die Halb-Insel Krim oder den Osten von der Ukraine. Im Jahr 2022 hat Russland dann die ganze Ukraine angegriffen. Seitdem ist Krieg in dem Land.

  • Europäische Union

    In der Europäischen Union arbeiten 27 Länder zusammen. Die Abkürzung für Europäische Union ist EU. Auch Deutschland gehört zur EU. Nach dem 2. Welt-Krieg haben sich einige Länder in Europa zusammengetan. Sie wollten, dass es in Europa nie wieder Krieg gibt. Nach und nach kamen immer mehr Länder dazu. Die EU kann Gesetze machen. Die Gesetze gelten dann in allen EU-Ländern. Die meisten EU-Politiker arbeiten in Brüssel. Das ist die Hauptstadt von Belgien.

zum Wörter-Buch