Strafe für Google

Die EU-Kommission hat die Internet-Firma Google bestraft. Google muss nun sehr viel Geld bezahlen. Die EU-Kommission sagt: Google nutzt seine Macht aus und benachteiligt andere Firmen.

Audio herunterladen
Das Bild zeigt den Namen "Google" auf einer großen Fenster-Scheibe
Die EU-Kommission hat Google bestraft. (picture-alliance / dpa / Christoph Dernbach)
Die EU-Kommission stört sich an einem Angebot von Google. Es heißt "Google Shopping". Das ist Englisch und bedeutet: Google Einkauf. Dort kann man online einkaufen und Preise vergleichen. So einen Preis-Vergleich gibt es aber nicht nur von Google, sondern auch von anderen Internet-Firmen.
Die EU-Kommission sagt: Die anderen Firmen sind im Nachteil. Denn wenn man bei Google sucht, findet man zuerst die Ergebnisse von Google Shopping. Andere Angebote sieht man viel später.
Die EU-Kommission sagt: Das ist ungerecht. Es verstößt gegen das Gesetz. Die Chefs von Google sagen: Wir wollen nur, dass die Menschen schnell genau das finden, was sie suchen.

Wörter-Buch

  • Google

    Google ist eine sehr große Internet-Firma. Google gehört die bekannteste Such-Maschine im Internet. Damit kann man Informationen im Internet finden. Die Zentrale von Google ist in dem Land USA.

  • Internet

    Das Internet ist ein welt-weites Netz aus Computern. Computer auf der ganzen Welt sind über viele Kabel miteinander verbunden. Wenn ein Computer an das Internet angeschlossen ist, kann man darauf Informationen aus aller Welt sehen - zum Beispiel diese Nachrichten in einfacher Sprache. Auch Handys und andere Geräte können sich mit dem Internet verbinden.

  • EU-Kommission

    Die EU-Kommission ist in der Europäischen Union für Gesetze zuständig. Jedes Land schickt eine Person als Kommissar oder Kommissarin in die EU-Kommission. Jeder Kommissar ist für ein bestimmtes Thema zuständig, zum Beispiel für den Umwelt-Schutz oder die Sicherheit in Europa. Die EU-Kommission ist in Brüssel. Brüssel ist die Haupt-Stadt von Belgien.

zum Wörter-Buch