Strafe für FC Barcelona

Der Fussball-Verein FC Barcelona hat vom Fussball-Welt-Verband eine Strafe bekommen. Der FC darf erstmal keine neuen Spieler mehr kaufen. Der Grund: Der Verein hat sehr junge Spieler aus dem Ausland geholt.

Audio herunterladen
epa04150698 (FILES) A file picture dated 17 September 2013 shows players of FC Barcelona during a training session in Barcelona, Spain. Barcelona were banned from signing new players for two transfer windows on 02 April 2014 by the ruling football body FI
Der FC Barcelona ärgert sich über die Strafe (Bild: A. García/A. Dalmau) (A)
Der FC Barcelona ist ein sehr bekannter Verein aus Spanien. Der Verein ist sehr erfolgreich. Der Fußball-Welt-Verband heißt Fifa. Die Fifa hat den FC Barcelona bestraft, weil er Spieler unter 18 Jahren in den Verein geholt hat. Diese Spieler kamen nicht aus Spanien.
Es ist aber nicht erlaubt, Kinder und Jugendliche aus dem Ausland zu holen. Die Fifa findet: Kinder und Jugendliche sollten nicht so weit weg von ihren Familien sein.
Die Fifa hat dem FC Barcelona jetzt ganz verboten, neue Spieler in die Mannschaft zu holen. Das Verbot gilt für 2 Saisons. Und der Verein muss auch noch eine Geld-Strafe zahlen.
Der Verein will die Strafe nicht akzeptieren. Er wird Einspruch einlegen.

Wörterbuch

  • Spanien

    Spanien ist ein Land in Europa. Es liegt in Süd-Europa. Die Hauptstadt von Spanien heißt Madrid. Die meisten Menschen in Spanien sprechen Spanisch. Spanien gehört wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union.

  • Saison

    Saison ist ein französisches Wort und bedeutet „Jahreszeit“. In der Fußball-Bundes-Liga beschreibt das Wort die Zeit von August bis Mai oder Juni. In dieser Zeit müssen alle 18 Fußball-Vereine 2 Mal gegeneinander spielen.

zum Wörterbuch