
US-Präsident Trump hatte zuerst gesagt: Die Zölle gelten nicht für die Europäische Union. Es gab dann Verhandlungen. Trump hat danach entschieden: Die Zölle gelten jetzt doch für einige Produkte von der Europäischen Union. Das sind Stahl und Aluminium.
Bundes-Kanzlerin Angela Merkel sagt: Die Zölle sind nicht gut. Damit verstoßen die USA gegen die Regeln von der Welt-Handels-Organisation.
Die EU hat schon vorher gesagt: Wenn die USA das machen, dann gibt es auch neue Zölle für Waren aus den USA. Zum Beispiel für Jeans, Erdnuss-Butter oder Motor-Räder.
Zölle sind eine Art Gebühr. Die müssen Firmen bezahlen, wenn sie Waren aus dem Ausland kaufen wollen. Wenn die Zölle hoch sind, wird die Ware teurer.