Stern-Singer unterwegs

Am 6. Januar ist in Deutschland das Fest "Heilige Drei Könige" gefeiert worden. An diesem Tag erinnern Christen an die Heiligen Drei Könige, die Jesus nach seiner Geburt Geschenke gebracht haben. Dazu verkleiden sich Kinder als die Heiligen Drei Könige. Die Kinder heißen "Stern-Singer".

Audio herunterladen
Stern-Singer stehen auf einer Treppe, in der Mitte steht die Bundes-Kanzlerin
Die Stern-Singer zu Besuch bei der Kanzlerin (picture alliance / dpa / Michael Kappeler)
Die Stern-Singer sind eine Aktion der katholischen Kirche. Die Kinder gehen von Haus zu Haus und singen. Und sie schreiben einen Segen an die Tür. Der soll das Haus und die Bewohner schützen. Dafür bekommen sie von den Menschen Geld.
Das Geld ist für arme Kinder auf der ganzen Welt. In diesem Jahr geht das Geld vor allem in das Land Bolivien. In diesem Jahr hat die Aktion das Motto "Respekt".
Bundes-Kanzlerin Angela Merkel hat einige Stern-Singer nach Berlin eingeladen. Sie hat die Kinder für ihre Arbeit gelobt. Und sie hat gesagt: Respekt ist ganz wichtig. Man muss alle Menschen respektieren. Auch Menschen aus dem Ausland. Alle Menschen sind gleich viel wert.

Wörter-Buch

  • Katholische Kirche

    Die Katholische Kirche ist eine der großen Religions-Gemeinschaften in Deutschland und in der Welt. Die Gläubigen nennt man Katholiken oder Katholikinnen. Katholik wird man durch die Taufe. Die meisten Familien lassen ihre Kinder als Babys taufen. Der oberste Chef von der katholischen Kirche in der ganzen Welt ist der Papst. Katholiken sind Christen. Die meisten Christen in Deutschland sind entweder katholisch oder evangelisch.

  • Christinnen und Christen

    Christinnen und Christen sind Menschen, die an die Bibel und an Jesus Christus glauben. Das Christentum ist eine der großen Welt-Religionen. In Deutschland sind die meisten Menschen Christen. Manche von ihnen sind evangelisch und manche katholisch.

  • Bolivien

    Bolivien ist ein Land in Süd-Amerika. Die Menschen dort sprechen Spanisch und verschiedene andere Sprachen. Die Haupt-Stadt von Bolivien heißt Sucre.

  • Jesus

    Jesus Christus ist für alle Christen sehr wichtig. Sie glauben, dass er der Sohn von Gott ist. Über Jesus steht viel in der Bibel. Dort heißt es, dass er in Bethlehem geboren wurde. Das war am 24. Dezember. Darum nennen wir den Tag "Heilig-Abend".

zum Wörter-Buch