Bundes-Präsident Steinmeier besucht Israel

Bundes-Präsident Frank-Walter Steinmeier ist in das Land Israel gereist. Der Bundes-Präsident ist der höchste Politiker in Deutschland. Der Grund für die Reise von Steinmeier ist ein Jubiläum. Vor 60 Jahren haben Deutschland und Israel mit diplomatischen Beziehungen begonnen.

Audio herunterladen
Bundes-Präsident Frank-Walter Steinmeier schüttelt dem Präsidenten von Israel die Hand. Im Hintergrund sind die Flaggen von Deutschland und Israel.
Bundes-Präsident Frank-Walter Steinmeier und Izchak Herzog, der Präsident von Israel (picture alliance / dpa / Bernd von Jutrczenka)
Das heißt zum Beispiel: Beide Länder haben Botschafter in das andere Land geschickt. Viele Menschen sagen: Es ist fast ein Wunder, dass Deutschland und Israel heute befreundet sind. Denn in Israel sind die meisten Menschen Juden. Und in Deutschland sind in der Nazi-Zeit viele Millionen Juden ermordet worden.
Bundes-Präsident Steinmeier hat auf seiner Israel-Reise die Gedenk-Stätte Yad Vashem besucht. Dort wird an die ermordeten Juden erinnert.
Steinmeier hat außerdem mit israelischen Politikern gesprochen. Dabei ging es auch um den Krieg zwischen Israel und der Terror-Gruppe Hamas. Der Krieg ist in dem Palästinenser-Gebiet Gaza-Streifen. Steinmeier hat gesagt: Israel muss die Menschen im Gaza-Streifen besser schützen. In dem Krieg sind schon 10-tausende Palästinenser getötet worden. Und die Menschen dort haben fast nichts mehr zu essen.
Der Krieg hat begonnen, als die Hamas im Oktober 2023 Israel überfallen hat.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörter-Buch

  • Bundes-Präsident oder Bundes-Präsidentin

    Der Bundes-Präsident ist der Staats-Chef von Deutschland. Er hat das höchste Amt. Aber er ist nicht der mächtigste Politiker. Denn er ist nur selten für konkrete Entscheidungen zuständig. Aber er hält oft wichtige Reden. Darin kann er Vorschläge machen, was in Deutschland besser werden soll. Der Bundes-Präsident wird immer für 5 Jahre gewählt. Dafür treffen sich die Politikerinnen und Politiker aus dem Bundestag mit Vertretern aus den Bundes-Ländern in der Bundes-Versammlung.

  • Israel

    Israel ist ein Land im Nahen Osten. Es liegt am Mittel-Meer. Die Hauptstadt von Israel ist Jerusalem. Die meisten Menschen in Israel sprechen Hebräisch oder Arabisch. Die Religion des Staates Israel ist das Judentum. Aber auch Muslime und Christen leben in Israel. Mit seinen Nachbar-Ländern hat Israel schon lange Streit. Diesen Streit nennt man den Nahost-Konflikt. Dabei geht es darum, wem das Land gehört.

  • Diplomatie

    Diplomatie heißt: Verhandlungen zwischen Ländern. Die Menschen, die verhandeln, nennt man Diplomaten und Diplomatinnen.

  • Botschafter oder Botschafterin

    Botschafter und Botschafterinnen sind Vertreter eines Landes. Ihre Regierung schickt sie in ein anderes Land. Dort arbeiten sie in der Botschaft. Sie können zum Beispiel mit der Regierung von ihrem Gast-Land über Probleme sprechen. Oder sie helfen dabei, dass die Länder gut zusammen-arbeiten. Man nennt sie auch Diplomaten. Deutschland hat Botschafterinnen und Botschafter in vielen Ländern auf der Welt.

  • Jüdinnen und Juden

    Jüdinnen und Juden gehören der Religion Judentum an. Das heilige Buch der Juden heißt Torah. Juden beten nicht in einer Kirche, sondern in einer Synagoge. Früher sind Juden in vielen Ländern verfolgt worden. In der Nazi-Zeit haben Deutsche und ihre Helfer in vielen Ländern Millionen Juden ermordet. Auch heute werden in manchen Ländern Juden noch verfolgt.

  • National-Sozialismus

    Der National-Sozialismus ist eine politische Einstellung. National-Sozialisten hassen Juden und sind gegen die Demokratie. In Deutschland wurde im Jahr 1920 die "National-Sozialistische Deutsche Arbeiter-Partei" gegründet. Sie wurde kurz auch NSDAP genannt. Unter Adolf Hitler kam die NSDAP 1933 an die Macht. 1939 begannen die National-Sozialisten den 2. Welt-Krieg. Bis 1945 verübten die Nazis und ihre Helfer zahlreiche Kriegs-Verbrechen und Massen-Morde. Das schlimmste Verbrechen war der Holocaust: Die National-Sozialisten ermordeten etwa 6 Millionen Juden in Europa.

  • Hamas

    Die Hamas ist eine palästinensische Organisation. Sie organisiert und kontrolliert seit Jahren das Leben von den Menschen im Gaza-Streifen. Die Hamas sagt: Wir folgen der Religion Islam. Sie sagt auch: Der jüdische Staat Israel muss weg. Denn Israel verhindert, dass die Palästinenser einen eigenen Staat bekommen. Die Hamas hat viele Anschläge gegen das Land Israel gemacht. Israel und andere Staaten sagen deshalb: Die Hamas ist eine Terror-Organisation. Am 7. Oktober 2023 hat die Hamas Israel überfallen. Sie hat 1.200 Menschen brutal ermordet. Sie hat auch mehr als 200 Menschen in den Gaza-Streifen verschleppt. Seitdem führt Israel Krieg im Gaza-Streifen. Die Vereinten Nationen sagen: Durch israelische Angriffe sind viele 10-tausend Menschen getötet worden. Außerdem lässt Israel keine Lebens-Mittel und Medikamente in den Gaza-Streifen. Viele Palästinenser hungern und sind vom Tod bedroht.

  • Palästinenser

    Die Palästinenser sind ein arabisch-sprechendes Volk im Nahen Osten. Sie haben keinen eigenen Staat. Sie leben in verschiedenen Ländern. Sie leben zum Beispiel in Jordanien, in Israel und im Libanon. Die meisten Palästinenser leben aber in den Gebieten West-Jordan-Land und Gaza-Streifen. Palästinensische Politiker dürfen dort mitbestimmen. Aber auch Israel hat viel Macht in den Gebieten. Israelische Soldaten kontrollieren zum Beispiel, welche Menschen und welche Waren in das West-Jordan-Land und in den Gaza-Streifen kommen. Inzwischen leben auch viele Menschen aus Israel im West-Jordan-Land. Die Palästinenser sagen: Diese Menschen nehmen uns unser Land weg. Lange haben Palästinenser in Gebieten gelebt, die heute zu Israel gehören. Die Palästinenser wurden von dort vertrieben, als die Juden einen eigenen Staat bekamen. Das war nach dem 2. Welt-Krieg. Seitdem gab es immer wieder Konflikte zwischen Israel und den Palästinensern. Denn die Palästinenser wollen endlich einen eigenen Staat.

  • Gaza-Streifen

    Der Gaza-Streifen ist ein kleines Küsten-Gebiet am Mittel-Meer. Der Gaza-Streifen liegt zwischen den Ländern Israel und Ägypten. Die Haupt-Stadt heißt Gaza-Stadt. Im Gaza-Streifen leben mehr als 2 Millionen Menschen. Sie heißen Palästinenser. Der Gaza-Streifen wird von der Organisation Hamas regiert. Die Hamas kämpft mit Gewalt für einen palästinensischen Staat und gegen den Staat Israel. Der Gaza-Streifen ist abhängig von Lebens-Mittel-Lieferungen aus dem Ausland. Israel und Ägypten kontrollieren die Grenzen. Seit 2023 ist Krieg im Gaza-Streifen. Israel und die Hamas greifen sich gegenseitig an. 10-tausende Zivilisten sind getötet worden. Der Gaza-Streifen ist weitgehend zerstört. Viele Menschen hungern.

zum Wörter-Buch