Stein aus dem Weltall

Teile von einem Meteoriten aus dem Weltall sind auf Russland gestürzt. Es gab einen großen Knall. Viele Fenster-Scheiben sind zerbrochen. Über 1.000 Menschen wurden verletzt.

Audio herunterladen
1377169 Russia, Chelyabinsk. 02/15/2013 The trace of a flying object in the sky over Chelyabinsk (still from a dashboard camera). -/RIA Novosti
Hier fliegt der Meteorit der Erde entgegen (Bild: RIA Novosti) (RIA Novosti)
Ein Meteorit ist ein Brocken aus Stein oder Metall, der aus dem Weltall kommt. Am Freitag, den 15. Februar, ist so ein Brocken auf die Erde gestürzt. Über dem Gebirge Ural in Russland gab es einen lauten Knall. Der Meteorit ist explodiert, als er noch am Himmel war. Er explodierte, als er die Atmosphäre über der Erde erreichte.
Wegen der starken Explosion sind auf der Erde viele Fenster-Scheiben zersplittert. An den Splittern und Scherben haben sich viele Menschen verletzt. Viele kleine Teile von dem Meteoriten sind auf die Erde gestürzt. Das kann man auf vielen Video-Filmen im Internet sehen. Auf dem Foto sieht man, dass die Teile von dem Meteoriten einen Feuer-Schweif hinter sich herziehen.
Der Meteorit war ungefähr ein bis zwei Meter groß. Die Wissenschaftler glauben, dass er aus Metall bestand. Er hat ungefähr 10 Tonnen gewogen, also 10.000 Kilo.

Wörterbuch

  • Meteorit

    Ein Meteorit ist ein Stein aus dem Weltall. Er ist so groß, dass er sogar durch die Atmosphäre kommt. Dann stürzt er auf die Erde. Meteoriten werden zwar Steine genannt, sie können aber auch aus Metall bestehen.

  • Atmosphäre

    Viele Planeten haben eine Hülle aus Gasen. Diese Hülle nennt man Atmosphäre. Die Erde hat zum Beispiel eine Hülle aus Luft. Ein Teil davon ist der Sauerstoff, den Menschen und Tiere zum Atmen brauchen. Diese Gas-Hülle schützt die Planeten auch, etwa vor ungesunden Strahlen oder kleinen Steinen aus dem Welt-Raum.

zum Wörterbuch