Neues Raum-Schiff Starliner kann doch nicht starten

Das Land USA will mit einem neuen Raum-Schiff Astronauten ins Welt-All bringen. Aber es gibt Probleme. Das neue Raum-Schiff kann deshalb diese Woche nicht starten. Das Raum-Schiff heißt: Starliner.

22.05.2024

Boeings Starliner am Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida.
Boeings Starliner am Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida. (dpa / AP / Joel Kowsky)
Starliner sollte zum 1. Mal Menschen zur Internationalen Raum-Station bringen. Doch der Start von Starliner ist wegen technischen Problemen abgesagt worden.
Die Weltraum-Behörde von dem Land USA heißt NASA. Die NASA sagt: Es wird erst einmal keinen neuen Start-Termin geben. Wir müssen Starliner erst untersuchen und den Grund für die technischen Probleme finden. Erst dann kann Starliner Menschen ins All bringen.
Für die NASA ist das schlecht. Die NASA hat viel Geld für den Bau von Starliner bezahlt. Eigentlich sollten schon vor 7 Jahren Menschen mit Starliner fliegen.

Wörterbuch

  • NASA

    Die NASA ist die Welt-Raum-Behörde von dem Land USA. Bei der NASA arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Sie erforschen den Welt-Raum.

  • Raum-Station ISS

    Die Raum-Station ISS fliegt hoch oben am Himmel. Sie fliegt immer im Kreis um die Erde herum. In der Raum-Station können Astronauten wohnen. Meistens sind 6 Astronauten in der Raum-Station. Sie sind Forscher. Sie finden viele Dinge über den Himmel und über die Erde heraus. Die Astronauten kommen aus verschiedenen Ländern.

  • Raum-Fähre

    Eine Raum-Fähre ist ein kleines Raum-Schiff. Eine Raum-Fähre kann durch den Welt-Raum fliegen.

  • Universum

    Universum ist ein anderes Wort für das Welt-All. Damit sind alle Planeten und der ganze Welt-Raum gemeint. Das Universum ist unvorstellbar groß. Unsere Erde und die Sonne sind nur winzige Teile von dem Universum.

  • Rakete

    Eine Rakete kann sehr schnell in den Himmel fliegen. Sie kann Astronauten oder Vorräte transportieren. Es gibt auch Raketen, die Satelliten oder Bomben transportieren. In einem Krieg kann ein Land ein anderes Land damit angreifen.

zum Wörterbuch