Viele Feuerwehr-Einsätze wegen starkem Regen im Westen von Deutschland

Im Westen von Deutschland hat es sehr stark geregnet. Deswegen war die Feuerwehr viel im Einsatz. Viele Keller und Wohnungen sind mit Wasser vollgelaufen. Auch Straßen wurden überflutet. Vor allem das Bundes-Land Nordrhein-Westfalen war betroffen.

Audio herunterladen
Ein Feuerwehr-Auto steht auf der Straße in der Stadt Mönchengladbach. Die Straße ist nass vom Regen.
In der Stadt Mönchengladbach war die Feuerwehr durch den starken Regen besonders oft im Einsatz. (picture alliance / dpa / Christoph Reichwein)
Sehr starken Regen gab es zum Beispiel in der Stadt Mönchengladbach. Dort war die Feuerwehr schon am frühen Morgen mehr als 70 Mal im Einsatz. Die Schulen in Mönchengladbach haben deswegen gesagt: Eltern dürfen selbst entscheiden, ob ihre Kinder heute in die Schule gehen.
Auch auf den Straßen in Nordrhein-Westfalen gab es Probleme durch den Regen. Auf der Auto-Bahn A46 in der Stadt Düsseldorf ist ein Tunnel vollgelaufen. Auf der Auto-Bahn A4 ist durch das Wasser ein Last-Wagen umgekippt. Es gab lange Staus.
Der Deutsche Wetter-Dienst hat vor dem Regen gewarnt. Die Experten haben gesagt: Auch im Ahr-Tal soll es sehr viel regnen. Aber der Deutsche Wetter-Dienst hat auch gesagt: Die Unwetter werden nicht so schlimm wie bei der Flut-Katastrophe im Ahr-Tal vor 4 Jahren. Damals sind mindestens 135 Menschen gestorben.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörter-Buch

  • Bundes-Land

    Deutschland besteht aus 16 Bundes-Ländern. Sie heißen zum Beispiel Bayern, Sachsen oder Nordrhein-Westfalen. Jedes Bundes-Land hat eine Landes-Regierung. Der Chef von einer Landes-Regierung ist der Minister-Präsident oder die Minister-Präsidentin.

  • Nordrhein-Westfalen

    Nordrhein-Westfalen ist ein Bundes-Land von Deutschland. Es liegt im Westen von Deutschland. Die Haupt-Stadt von Nordrhein-Westfalen ist Düsseldorf.

  • Düsseldorf

    Düsseldorf ist eine Groß-Stadt im Westen von Deutschland. Sie liegt am Fluss Rhein. Düsseldorf ist die Haupt-Stadt von dem Bundes-Land Nordrhein-Westfalen.

zum Wörter-Buch