Stadt erobert

In Syrien ist immer noch Krieg. Jetzt hat die Armee die Stadt Palmyra zurückerobert. Kämpfer von der Terror-Gruppe IS hatten die Stadt seit fast einem Jahr besetzt. Sie hatten in Palmyra viele Bewohner getötet und antike Stätten zerstört.

Audio herunterladen
Das antike Weltkulturerbe von Palmyra
Palmyra am 26. März 2016 (picture alliance / dpa / Valery Sharifulin)
Die syrische Armee hat zusammen mit verbündeten Milizen gegen die Islamisten gekämpft. Am Sonntag, 27. März, haben die Truppen gemeldet: Wir haben Palmyra zurück erobert und die IS-Kämpfer vertrieben.
Die Bewohner von Palmyra können aber nicht einfach so zurück. Der Grund: Die IS-Kämpfer haben in der ganzen Stadt Bomben versteckt. Deshalb sind jetzt Spreng-Stoff-Experten nach Palmyra gefahren. Sie wollen die Bomben entschärfen.
Palmyra war vor vielen hundert Jahren eine wichtige Handels-Stadt. Dort gab es viele Tempel und Paläste. Die IS-Kämpfer haben viele von diesen antiken Gebäuden zerstört. Sie haben viele Kunst-Werke gestohlen und verkauft. Für das Geld haben sie zum Beispiel Waffen gekauft.
Die IS-Kämpfer sind Islamisten. Sie haben die antiken Gebäude aber noch aus einem anderen Grund kaputt gemacht. Sie sagen: Nur der Islam ist die richtige Religion. Deshalb zerstören wir Gebäude und Kunst aus anderen Religionen. Das haben sie nicht nur in Palmyra gemacht, sondern auch in Städten in dem Land Irak.

Wörter-Buch

  • Syrien

    Syrien ist ein arabisches Land. Die Hauptstadt heißt Damaskus. In Syrien war lange Bürger-Krieg. Soldaten von Diktator Assad haben gegen bewaffnete Bürger und andere Gruppen gekämpft. Assad ist aber im Dezember 2024 gestürzt worden. Die meisten Menschen in Syrien sprechen Arabisch. Viele Syrer sind Muslime, einige sind Christen.

  • Islamisten und Islamistinnen

    Islamisten sind radikale Muslime. Das heißt, sie haben eine besonders strenge Vorstellung vom Islam und seinen Regeln. Islamisten und Islamistinnen wollen, dass ihre Religion über das Leben von allen Menschen bestimmt. Sie finden, dass die Religion auch die Politik bestimmen soll. Manche Islamisten wollen ihre Vorstellungen mit Gewalt durchsetzen. Diese gewalttätigen Islamisten versuchen, mit Waffen und mit Anschlägen ihre Ziele zu erreichen.

  • IS oder Islamischer Staat

    Die Gruppe Islamischer Staat ist eine islamistische Terror-Gruppe. Man nennt sie auch kurz IS oder ISIS. Die Abkürzung steht für "Islamischer Staat im Irak und in Syrien". Die Terror-Gruppe IS sagt: Wir wollen einen islamischen Staat gründen. In diesem Staat sollen alle Menschen so leben, wie der Islam es vorschreibt. Die Gruppe hat aber eine besonders strenge Vorstellung vom Islam und seinen Regeln. Die Gruppe kämpft unter anderem in den Ländern Syrien und im Irak. Dort hat sie schon viele Menschen getötet. Die Terror-Gruppe hat auch schon in vielen anderen Ländern Anschläge verübt.

zum Wörter-Buch