Sprung aus dem Himmel

Felix Baumgartner ist im Oktober 2012 mit einem Fallschirm aus 39 Kilometern Höhe auf die Erde gesprungen. Das hat noch kein Mensch vor ihm gemacht. Viele Zuschauer haben den Sprung im Fernsehen oder im Internet gesehen.

Audio herunterladen
Der Sportler Felix Baumgartner aus Österreich hat einen neuen Welt-Rekord aufgestellt: Aus 39 Kilometern Höhe ist er mit einem Fallschirm aus dem Himmel auf die Erde gesprungen. Das ist 3 Mal so hoch, wie ein Flugzeug normalerweise fliegt.
Der Sprung war sehr gefährlich, weil ein Mensch so hoch in der Luft nicht ohne Schutz überleben kann. Deswegen trug Baumgartner einen besonderen Schutz-Anzug. Viele Techniker und Mediziner haben Baumgartner geholfen, den Sprung zu schaffen. Sie bauten auch einen besonderen Ballon, mit dem er nach oben geflogen ist.
Der Sprung musste viele Male verschoben werden. Das Wetter sollte besonders gut sein, damit Baumgartner nichts passiert. Es durfte zum Beispiel kein starker Wind wehen. Während des Sprungs war Baumgartner bis zu 1300 Stundenkilometer schnell. Das ist viel schneller als ein Flugzeug. Das hat vor ihm noch kein Mensch geschafft. Am Ende kam Baumgartner gesund wieder auf der Erde an.