Sportler des Jahres

Der Diskus-Werfer Robert Harting und die Speer-Werferin Christina Obergföll haben einen Preis erhalten. Sie wurden beste Sportler im Jahr 2013. Der Fußball-Verein Bayern München wurde zur besten Mannschaft gewählt.

Audio herunterladen
Germany's Robert Harting poses with his gold medal after the medal ceremony of the Men's Discus Throw Event at the 14th IAAF World Championships in Athletics at Luzhniki Stadium in Moscow, Russia, 13 August 2013. Photo: Bernd Thissen/dpa
Ein Sportler des Jahres: Robert Harting (Bild: picture alliance / dpa) (picture alliance / dpa)
Christina Obergföll ist 32 Jahre alt. Sie ist Speer-Werferin. Bei der Welt-Meisterschaft hat sie in diesem Jahr die Gold-Medaille gewonnen. Jetzt hat sie den Preis "beste Sportlerin" im Jahr 2013 gewonnen. Sie sagte: "Das Herz schlägt mir bis zum Hals. Das ist unglaublich."
Auch der Diskus-Werfer Robert Harting ist "bester Sportler". Er hat in diesem Jahr bei der Welt-Meisterschaft die Gold-Medaille gewonnen. Es war das dritte Mal hintereinander, dass er die Gold-Medaille gewonnen hat. Harting sagte: "Ich bin ganz baff."
Außerdem wurde die Fußball-Mannschaft Bayern München ausgezeichnet. Sie hat den Preis als beste Mannschaft im Jahr 2013 gewonnen. Der Grund: Die Mannschaft hat einen Rekord aufgestellt. In diesem Jahr hat sie den DFB-Pokal, die Champions League und die Deutsche Meisterschaft gewonnen. Das nennt man Triple.
Wer den Preis "Bester Sportler" gewinnt, entscheiden Sport-Journalisten. Sie stimmen darüber ab, welcher Sportler und welche Mannschaft ausgezeichnet werden soll. Der Preis wird jedes Jahr vergeben.

Wörter-Buch

  • Medaille

    Der Gewinner bei einem großen Sport-Wettkampf bekommt eine Gold-Medaille. Der Zweite bekommt eine Silber-Medaille, der Dritte bekommt eine Bronze-Medaille. Eine Medaille sieht aus wie eine große Münze. Sie hat ein Band, an der man sie um den Hals tragen kann. Auf der Medaille steht geschrieben, wofür man sie gewonnen hat.

  • Welt-Meisterschaft

    Bei einer Welt-Meisterschaft treffen sich die besten Sportlerinnen und Sportler aus verschiedenen Ländern. Die Abkürzung für Welt-Meisterschaft ist WM. Eine WM ist immer für eine bestimmte Sport-Art: Es gibt zum Beispiel eine Fußball-WM, eine Handball-WM oder eine Ski-WM.

zum Wörter-Buch