
Die Special Olympics sind 1968 in dem Land USA erfunden worden. Es gibt internationale Wettbewerbe für Menschen aus allen Ländern und nationale Wettbewerbe in den einzelnen Ländern.
Fast 5.000 Sportler sind in Kiel in 19 Sport-Arten gegeneinander angetreten: zum Beispiel im Basket-Ball, Kanu-Fahren oder Reiten. Bei manchen Wett-Kämpfen sind die Regeln etwas anders als sonst gewesen. Es hat auch Teams gegeben, in denen Sportler mit Behinderung und ohne Behinderung gemeinsam gespielt haben.
Bei der Eröffnungs-Feier ist ein Olympisches Feuer angezündet worden. Der Ober-Bürgermeister von Kiel hat gesagt: "Die Spiele zeigen, dass kein Mensch perfekt ist. Aber alle Menschen sind wunderbar."