Parlaments-Wahl in dem Land Spanien

In dem Land Spanien war eine wichtige Wahl. Die Menschen in Spanien haben die Abgeordneten für das Parlament gewählt. Das Ergebnis von der Wahl ist aber kompliziert.

28.07.2023

Audio herunterladen
Das Foto zeigt Alberto Feijóo, den Vorsitzenden von der konservativen Volkspartei PP. Er hat beide Hände über dem Kopf ineinander verschränkt.
In Spanien haben die Menschen ein neues Parlament gewählt. (Manu Fernandez / AP)
Die meisten Stimmen hat die Partei PP bekommen. Das ist eine konservative Partei. Ungefähr so wie in Deutschland die CDU. Die PP hat aber nicht genug Stimmen bekommen, um allein zu regieren. Darum braucht sie Koalitions-Partner. Die PP könnte eine Koalition mit der Partei VOX machen. Die Partei VOX ist eine rechte Partei. So wie in Deutschland die AfD. Aber auch zusammen haben die PP und die VOX nicht genug Stimmen bekommen. Also müsste die PP mehr Koalitions-Partner finden. Aber viele Parteien wollen nicht mit der VOX zusammenarbeiten.
Bisher war der Politiker Sánchez der Regierungs-Chef in Spanien. Seine Partei ist die Sozialistische Arbeitspartei. Auch diese Partei kann versuchen, eine Koalition zu machen. Wenn die Parteien in Spanien es nicht schaffen, eine Koalition zu machen, gibt es vielleicht Neu-Wahlen.

Wörterbuch

  • Spanien

    Spanien ist ein Land in Europa. Es liegt in Süd-Europa. Die Hauptstadt von Spanien heißt Madrid. Die meisten Menschen in Spanien sprechen Spanisch. Spanien gehört wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union.

  • Parlament

    Im Parlament treffen sich Politikerinnen und Politiker und entscheiden über die Politik. In einem Parlament sind normalerweise Abgeordnete von verschiedenen Parteien. In Deutschland hat das Parlament den Namen Bundestag.

  • Abgeordnete

    Abgeordnete nennt man die Politikerinnen und Politiker in einem Parlament. Sie können die Regierung wählen und Gesetze beschließen. In einer Parlaments-Wahl entscheiden die Bürgerinnen und Bürger, wer ihre Abgeordneten sein sollen.

  • Koalition

    Wenn eine Partei in einem Parlament keine Mehrheit hat, sucht sie sich einen oder mehrere Koalitions-Partner. Die Parteien haben dann zusammen die Mehrheit im Parlament und können auch zusammen eine Regierung bilden. Koalition heißt, dass die Parteien dann für eine längere Zeit zusammen arbeiten. Koalitionen gehen aber auch kaputt, weil sich die Parteien nicht mehr verstehen. Dann gibt es oft eine neue Parlaments-Wahl.

zum Wörterbuch