
Jeder 4. Mensch unter 45 Jahren hat ein Problem mit Sozialen Medien. Wenn sie Soziale Medien genutzt haben, können sie danach nicht gut schlafen. Sie sind schlechter bei der Arbeit. Und sie haben Probleme mit Freunden und der Familie.
Die Forscher fordern: Man muss mehr über die Gefahren von Sozialen Medien sprechen. Und es soll bessere Beratungen für Erwachsene geben. Die Welt-Gesundheits-Organisation hat vor 1 Jahr eine Umfrage gemacht. Sie hat Jugendliche in mehreren Ländern gefragt.
Bei der Umfrage kam heraus: Jeder 10. junge Mensch verbringt viel zu viel Zeit mit den Sozialen Medien. Sie fühlen sich süchtig danach. Bei Mädchen ist es noch etwas häufiger als bei Jungen. Die Zahlen sind in den vergangenen Jahren höher geworden.
In Deutschland diskutieren Politiker und Politikerinnen über Soziale Medien. Manche sagen: ein Verbot für Jugendliche wäre gut.