Soldatin ist frei

Nadja Sawtschenko ist eine Soldatin aus dem Land Ukraine. Sie war fast 2 Jahre lang in dem Land Russland im Gefängnis. Darüber gab es Streit zwischen der Ukraine und Russland. Jetzt ist sie frei.

Audio herunterladen
Sawtschenko  steht im Freien, um sie herum sind viele Journalisten.
Nadja Sawtschenko bei ihrer Ankunft in Kiew (ANATOLII STEPANOV / AFP)
Am 25. Mai ist Nadja Sawtschenko in Kiew angekommen. Kiew ist die Haupt-Stadt von der Ukraine. Der Präsident Petro Poroschenko hat sie am Flug-Hafen begrüßt. Die ukrainische Soldatin war durch ihre Haft berühmt geworden. Viele Menschen haben gefordert, dass sie frei gelassen wird.
Jetzt ist Nadja Sawtschenko durch einen Gefangenen-Austausch frei gekommen. Das bedeutet: Die Regierungen von Russland und der Ukraine haben miteinander verhandelt. Sie haben vereinbart: Russland lässt Sawtschenko frei, und die Ukraine lässt dafür 2 russische Gefangene frei.
Sawtschenko und die russischen Männer haben in einem Krieg gegeneinander gekämpft. Der Krieg ist im Osten von der Ukraine. Er ist immer noch nicht vorbei. Manchen Menschen macht der Gefangenen-Austausch Mut. Sie sagen: Vielleicht kann es in der Ost-Ukraine bald Frieden geben.

Wörter-Buch

  • Russland

    Russland ist ein sehr großes Land. Es ist eines der mächtigsten Länder der Welt. Der größte Teil von Russland gehört zu Asien. Der kleinere Teil liegt in Europa. Die Haupt-Stadt von Russland ist Moskau.

  • Präsident oder Präsidentin

    Der Präsident ist der Staats-Chef von einem Land. In vielen Ländern ist der Präsident der mächtigste Politiker. Das ist zum Beispiel in den USA und in Frankreich so. Aber in Deutschland und in anderen Ländern hat der Regierungs-Chef mehr Macht als der Präsident.

  • Ukraine

    Die Ukraine ist ein Land in Ost-Europa. Die Ukraine gehörte früher zu dem Land Sowjet-Union. Die Ukraine ist fast doppelt so groß wie Deutschland, aber es leben viel weniger Menschen dort. Viele von ihnen sprechen Ukrainisch und Russisch. Die Haupt-Stadt heißt Kiew. Ein Nachbar-Land von der Ukraine ist Russland. Russland möchte Teile von der Ukraine haben. Darum gibt es seit 2014 Kämpfe um diese Teile: zum Beispiel um die Halb-Insel Krim oder den Osten von der Ukraine. Im Jahr 2022 hat Russland dann die ganze Ukraine angegriffen. Seitdem ist Krieg in dem Land.

zum Wörter-Buch