Söder wurde von den Abgeordneten im Landtag in München gewählt. Er hat 120 von 198 Stimmen bekommen. Er kann nun weitere 5 Jahre regieren. Es ist Söders 2. Wahl zum Regierungs-Chef von Bayern.
Zum 1. Mal war er Anfang 2018 als Nachfolger von Horst Seehofer in das Amt gewählt worden. Damals hatte die CSU noch die absolute Mehrheit im Landtag. Das heißt, die Partei konnte alleine regieren. Nach der Landtags-Wahl 2018 hat die CSU die absolute Mehrheit verloren. Seitdem regiert sie zusammen mit der Partei Freie Wähler.
Im neuen bayerischen Landtag sind insgesamt 5 Parteien: die CSU, die Freien Wähler, die AfD, die Grünen und die SPD.