Slowene gewinnt Deutschland-Tour

Der Rad-Sportler Matej Mohoric aus dem Land Slowenien hat die Deutschland-Tour gewonnen. Das ist das wichtigste Rad-Rennen in Deutschland. Ein deutscher Rad-Sportler wurde Zweiter.

Audio herunterladen
Matej Mohoric feiert seinen Sieg auf der 3. Etappe der Deutschland Tour.
Matej Mohoric bejubelt den Sieg (dpa/Bernd Thissen)
Matej Mahoric ist Bester in der Gesamt-Wertung geworden. 2. ist der deutsche Nils Pollit geworden. Er hat auch die letzte Teil-Strecke zwischen den Städten Lorsch und Stuttgart gewonnen.
Die Deutschland-Tour gab es früher viele Jahrzehnte lang. Das 1. Mal gab es sie im Jahr 1911 unter dem Namen "Quer durch Deutschland". Doch im Jahr 2008 wurde sie gestoppt. Der Grund: Damals gab es im Rad-Sport viel Doping. Das Fernsehen wollte die Rund-Fahrt deshalb nicht übertragen. Dadurch fehlte den Veranstaltern Geld. Jetzt soll es die Deutschland-Tour wieder jedes Jahr geben.

Wörterbuch

  • Doping

    Manche Sportler und Sportlerinnen versuchen, durch verbotene Medikamente schneller und stärker zu werden. Das nennt man Doping. Doping ist verboten, weil es unfair ist. Außerdem sind die Medikamente oft schlecht für die Gesundheit. Doping-Kontrolleure versuchen herauszufinden, welche Sportler gedopt sind.

zum Wörterbuch