Slowakei erkennt nur noch zwei Geschlechter an

In der Slowakei gibt es offiziell nur noch zwei Geschlechter. Der Staat erkennt nur noch männlich und weiblich an. Das steht in einem neuen Gesetz.

Der Slowakische Premier-Minister Fico sitzt vor einem Mikrofon an einem Tisch und gestikuliert
Premier-Minister Robert Fico ist der Chef der Regierung in dem Land Slowakei. (imago / Russian Look)
Das Gesetz ist ein Problem für viele Menschen: Zum Beispiel, wenn man in einem männlichen Körper geboren wurde, aber sich als Frau fühlt. Oder wenn ein Mensch männliche und weibliche Geschlechts-Organe hat.
In dem Gesetz steht auch: Menschen dürfen nur Kinder adoptieren, wenn sie verheiratet sind. Die Slowakei richtet sich mit dem Gesetz gegen Vorgaben von der Europäischen Union.
In der Slowakei gibt es Proteste gegen die Regierung. Viele Menschen finden ihre Gesetze schlecht.

Wörter-Buch

  • Slowakei

    Die Slowakei ist ein Land in Ost-Europa. Die Haupt-Stadt heißt Bratislawa. Die Slowakei gehört wie Deutschland zur Europäischen Union. Als selbständiges Land gibt es die Slowakei erst seit dem Jahr 1993. Vorher gehörte sie mit dem Nachbar-Land Tschechien zusammen. Das gemeinsame Land hieß Tschecho-Slowakei.

  • trans-sexuell

    Manche Menschen sagen: Ich fühle mich als Frau, auch wenn bei meiner Geburt alle gesagt haben: Das ist ein Junge. Das nennt man trans-sexuell. Es gibt auch Frauen, die sagen: Ich fühle mich selbst als Mann und möchte auch als Mann anerkannt werden. Manche Menschen lassen sich auch operieren, um dem anderen Geschlecht ähnlicher zu sehen.

  • Trans-Gender

    Viele Menschen auf der Welt sagen: Mein körperliches Geschlecht passt nicht zu mir. Ich bin eigentlich anders. Es gibt Menschen, die als Mädchen aufgewachsen sind. Sie fühlen sich aber wie ein Mann und wollen auch so leben. Umgekehrt gibt es Menschen, die als Jungen geboren wurden, aber später als Frauen leben. Manche Menschen wollen sich auch gar keinem Geschlecht zuordnen. Alle diese Menschen sind Trans-Gender. Das ist Englisch und bedeutet: "über das soziale Geschlecht hinaus". Damit ist gemeint: Es kommt darauf an, wie man selbst sich fühlt, wie man über sich denkt. Und nicht darauf, was andere denken.

  • Inter-sexuell

    Manche Menschen haben nicht nur ein Geschlecht, wenn sie geboren werden. Ihr Körper hat Merkmale von beiden Geschlechtern, also von Frau und von Mann. Dazu sagt man auch inter-sexuell. Es galt lange als Krankheit oder Störung, inter-sexuell zu sein. Viele inter-sexuelle Menschen sagen aber: Unser Geschlecht ist etwas ganz Natürliches. Es ist einfach ein drittes Geschlecht - neben Mann und Frau.

zum Wörter-Buch