Ski-Flug-WM

Der Ski-Springer Peter Prevc hat die Welt-Meisterschaft im Ski-Fliegen in dem Land Österreich gewonnen. Davor hat er schon die Vier-Schanzen-Tournee gewonnen. Der deutsche Ski-Springer Severin Freund ist dieses Mal 6. geworden.

Audio herunterladen
Die Skispringer Kenneth Gangnes (Norwegen), Peter Prevc (Slowenien) und Stefan Kraft (Österreich)
Kenneth Gangnes (Norwegen), Peter Prevc (Slowenien) und Stefan Kraft (Österreich) mit ihren Medaillen (picture alliance / dpa / Expa/Jfk)
Bei der Vier-Schanzen-Tournee ist Severin Freund noch 2. geworden. Allerdings ist er dabei gestürzt. Darum war er bei der Ski-Flug-WM in dem Ort Bad Mitterndorf nicht richtig fit. Er ist dann 6. geworden. Bei der letzten Welt-Meisterschaft hatte er noch gewonnen.
Sieger ist in diesem Jahr Peter Prevc aus dem Land Slowenien geworden. Er hat auch den Schanzen-Rekord verbessert. Das heißt: Auf dieser Sprung-Schanze ist davor noch nie jemand so weit geflogen.
2. ist Kenneth Gangnes aus dem Land Norwegen geworden. 3. ist Stefan Kraft aus dem Land Österreich geworden.
Die deutsche Mannschaft hatte trotzdem Grund zum Feiern. Denn sie hat im Team-Wettbewerb Silber gewonnen. Gold hat Norwegen gewonnen. Bronze ging an Österreich.

Wörter-Buch

  • Norwegen

    Norwegen ist ein Land in Europa. Es liegt im Norden, im Winter ist es dort sehr kalt. Die Hauptstadt von Norwegen heißt Oslo. Die meisten Menschen in Norwegen sprechen Norwegisch.

  • Ski-Springen

    Beim Ski-Springen fahren Ski-Fahrer eine große Rampe hinab und springen am Ende ab. Nachdem sie eine kurze Zeit in der Luft fliegen, kommen sie auf dem Boden auf. Schieds-Richter messen dann die Weite von dem Ski-Sprung und bewerten die Haltung von den Ski-Springern.

  • Österreich

    Österreich ist ein Nachbar-Land von Deutschland. Dort spricht man auch Deutsch. Die Haupt-Stadt von Österreich ist Wien.

  • Welt-Meisterschaft

    Bei einer Welt-Meisterschaft treffen sich die besten Sportlerinnen und Sportler aus verschiedenen Ländern. Die Abkürzung für Welt-Meisterschaft ist WM. Eine WM ist immer für eine bestimmte Sport-Art: Es gibt zum Beispiel eine Fußball-WM, eine Handball-WM oder eine Ski-WM.

  • Slowenien

    Slowenien ist ein Land in der Balkan-Region. Das heutige Slowenien ist 1991 entstanden. Es war früher ein Teil des Landes Jugoslawien. Slowenien ist Mitglied in der Europäischen Union.

zum Wörter-Buch