Silber im Tisch-Tennis

Bei der Welt-Meisterschaft im Tisch-Tennis hat es die deutsche Mannschaft der Männer bis ins Finale geschafft. Dort haben die Sportler aber gegen die Mannschaft aus dem Land China verloren.

Audio herunterladen
Timo Boll aus Deutschland spielt gegen Ma Long aus China
Timo Boll aus Deutschland spielt gegen Ma Long aus China (dpa / Jonas Ekstromer)
Die Welt-Meisterschaft war in dem Land Schweden. Dabei sind Mannschaften gegeneinander angetreten. Beim Tisch-Tennis bedeutet das: Immer 3 Spieler aus einem Land spielen nacheinander gegen 3 Spieler aus einem anderen Land.
Die deutschen Männer waren dabei sehr gut. Im Finale haben sie dann aber deutlich gegen die Mannschaft aus China verloren. China hat damit zum 9. Mal hintereinander die Welt-Meisterschaft im Tisch-Tennis gewonnen. Insgesamt ist China bereits 21 Mal Welt-Meister gewesen.
Auch die Frauen aus China haben gewonnen. 2. sind die Frauen aus Japan geworden. Die deutsche Mannschaft ist auf Platz 9 gekommen.

Wörter-Buch

  • China

    China ist ein großes Land in Asien. In China leben über 1,4 Milliarden Menschen, also über 1.400 Millionen. Die Hauptstadt von China heißt Peking. Die meisten Menschen in China sprechen Chinesisch. Es gibt aber auch noch viele andere Sprachen. China hat eine sehr starke Wirtschaft. Das Land verkauft seine Produkte in viele Länder auf der Welt.

  • Welt-Meisterschaft

    Bei einer Welt-Meisterschaft treffen sich die besten Sportlerinnen und Sportler aus verschiedenen Ländern. Die Abkürzung für Welt-Meisterschaft ist WM. Eine WM ist immer für eine bestimmte Sport-Art: Es gibt zum Beispiel eine Fußball-WM, eine Handball-WM oder eine Ski-WM.

  • Schweden

    Schweden ist ein Land in Europa. Die Hauptstadt von Schweden heißt Stockholm. Die meisten Menschen in Schweden sprechen Schwedisch. Schweden gehört wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union.

zum Wörter-Buch