"Shoah"-Regisseur gestorben

Claude Lanzmann ist tot. Er war ein berühmter Journalist und Filme-Macher aus dem Land Frankreich. Lanzmann hat den Film "Shoah" über den Holocaust gemacht.

06.07.2018

Audio herunterladen
Der Regisseur Claude Lanzmann bekommt den "Goldenen Bären" 2013 verliehen, für seinen legendären Dokumentarfilm "Shoah".
Claude Lanzmann hat für den Film "Shoah" den Goldenen Bären bekommen. (RIA Nowosti / Ekaterina Chesnokova)
Der Film "Shoah" ist 9 Stunden lang. Opfer und Täter erzählen über den Völker-Mord an den europäischen Juden. Die National-Sozialisten haben 6 Millionen Juden ermordet.
Lanzmann hat den Film zum ersten Mal 1986 bei dem Film-Festival Berlinale gezeigt. Er hat für den Film viele Preise bekommen.
Lanzmann hat im französischen Widerstand gegen die National-Sozialisten gekämpft. Als Journalist ist er nach China und Korea gefahren. Er wurde 92 Jahre alt.

Wörterbuch

  • Frankreich

    Frankreich ist ein Nachbar-Land von Deutschland. Es ist fast doppelt so groß wie Deutschland. Aber es leben etwas weniger Menschen dort. Die Menschen in Frankreich sprechen Französisch. Frankreich gehört wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union.

  • National-Sozialismus

    Der National-Sozialismus ist eine politische Einstellung. National-Sozialisten hassen Juden und sind gegen die Demokratie. In Deutschland wurde im Jahr 1920 die "National-Sozialistische Deutsche Arbeiter-Partei" gegründet. Sie wurde kurz auch NSDAP genannt. Unter Adolf Hitler kam die NSDAP 1933 an die Macht. 1939 begannen die National-Sozialisten den 2. Welt-Krieg. Bis 1945 verübten die Nazis und ihre Helfer zahlreiche Kriegs-Verbrechen und Massen-Morde. Das schlimmste Verbrechen war der Holocaust: Die National-Sozialisten ermordeten etwa 6 Millionen Juden in Europa.

  • Jüdinnen und Juden

    Jüdinnen und Juden gehören der Religion Judentum an. Das heilige Buch der Juden heißt Torah. Juden beten nicht in einer Kirche, sondern in einer Synagoge. Früher sind Juden in vielen Ländern verfolgt worden. In der Nazi-Zeit haben Deutsche und ihre Helfer in vielen Ländern Millionen Juden ermordet. Auch heute werden in manchen Ländern Juden noch verfolgt.

  • Holocaust

    Holocaust bedeutet: Die Nazis haben mehr als 6 Millionen Jüdinnen und Juden ermordet. Das war in den Jahren 1939 bis 1945. Der deutsche Diktator Adolf Hitler wollte alle Juden umbringen. Das Wort Holocaust kommt aus dem Griechischen. Es bedeutet ursprünglich: alles ist verbrannt. Ein anderes Wort für den Mord an den Juden ist Shoah. Das ist Hebräisch und bedeutet: die Katastrophe.

zum Wörterbuch