Seehofer will weniger zahlen

Bayern und Hessen wollen ärmeren Bundes-Ländern weniger Geld geben. Sie finden, dass reichere Bundes-Länder den ärmeren Bundes-Ländern zuviel abgeben müssen. Deshalb wollen sie am Bundes-Verfassungsgericht klagen.

Audio herunterladen
Die deutschen Bundes-Länder haben unterschiedlich viel Geld. Deshalb helfen reiche Länder armen Ländern. Diese Hilfe heißt Länder-Finanz-Ausgleich. Ein reiches Land ist zum Beispiel Bayern. Ein armes Land ist Berlin. Deshalb muss Bayern zum Beispiel Berlin etwas abgeben.
Horst Seehofer von der Partei CSU will das ändern. Er ist Minister-Präsident von Bayern. Volker Bouffier von der CDU will auch weniger zahlen. Er ist der Minister-Präsident von Hessen. Seehofer und Bouffier haben jetzt beschlossen, zusammen gegen den Länder-Finanz-Ausgleich zu klagen. Sie sagen, dass arme Länder sich manche Sachen leisten können, die es in Bayern und Hessen nicht gibt. Außerdem finden sie, dass sich arme Länder nicht mehr anstrengen, wenn es sowieso immer Hilfe gibt.
Die anderen Länder finden die Klage falsch. Sie meinen, dass man über eine Verbesserung verhandeln soll. Sie glauben auch, dass arme Länder immer Hilfe brauchen werden. Manche Politiker denken, dass die Klage ein Wahlkampf-Trick ist: Sie denken, dass Seehofer und Bouffier nur ihre Wähler beeindrucken wollen. In Bayern und Hessen wird bald gewählt. Dann entscheiden die Wähler, ob Seehofer und Bouffier weiter Minister-Präsidenten bleiben.
Bayern und Hessen wollen die Klage bis März fertigstellen. Wie lange das Gerichts-Verfahren dann dauert, weiß man noch nicht.

Wörter-Buch

  • Minister-Präsident oder Minister-Präsidentin

    Ein Minister-Präsident oder eine Minister-Präsidentin ist der Chef oder die Chefin von einer Regierung. Er oder sie wird von den Abgeordneten im Parlament gewählt. In Deutschland sagt man "Minister-Präsident" zu dem Chef von einem Bundes-Land. Er wird von den Abgeordneten im Landtag gewählt. Der Minister-Präsident bestimmt zusammen mit der Regierung über die Politik in seinem Bundes-Land. Manchmal wird der Minister-Präsident auch "Landes-Vater" genannt, oder eine Minister-Präsidentin "Landes-Mutter".

  • Bundes-Länder

    Deutschland besteht aus 16 Bundes-Ländern. Sie heißen zum Beispiel Bayern, Sachsen oder Nordrhein-Westfalen. Jedes Bundes-Land hat eine Landes-Regierung. Der Chef von einer Landes-Regierung ist der Minister-Präsident oder die Minister-Präsidentin.

zum Wörter-Buch