Schiffe sollen Essen und Trinken in den Gaza-Streifen bringen

Im Gaza-Streifen kämpft Israel gegen die Terror-Gruppe Hamas. Die Menschen haben nicht genug Essen und Trinken. Jetzt wollen einige Länder Essen und Trinken mit Schiffen in den Gaza-Streifen bringen. An diesem Wochenende soll das erste Schiff losfahren.

Ein Schiff von einer Hilfs-Organisation liegt im Hafen von Zypern.
Dieses Schiff soll Reis und Mehl zu dem Gaza-Streifen bringen. (Marcos Andronicou / AP / dpa / Marcos Andronicou)
Das Schiff hat Reis und Mehl dabei. Das Schiff fährt von Zypern los. Zypern ist eine Insel im Mittel-Meer. Das Land Zypern ist in der Europäischen Union.
In den nächsten Monaten sollen noch viele Schiffe Essen, Trinken und Medikamente in den Gaza-Streifen bringen. Dazu sagen manche auch See-Brücke. Bei der See-Brücke machen das Land USA, das Land Vereinigte Arabische Emirate und die Europäische Union mit. Auch Deutschland macht mit.
Es gibt aber noch viele Probleme: Die großen Schiffe können nicht direkt zum Gaza-Streifen fahren. Denn das Wasser vor der Küste ist zu flach. Deswegen müssen die Hilfs-Güter auf kleine Schiffe umgeladen werden. Die kleinen Schiffe bringen die Hilfs-Güter dann zum Gaza-Streifen.
Die Regierung in dem Land USA sagt: Wir wollen einen Hafen in der Nähe von dem Gaza-Streifen bauen. Zu dem Hafen können auch die großen Schiffe hinfahren. Aber es wird 2 Monate dauern, bis der Hafen fertig ist.

Wörterbuch

  • Gaza-Streifen

    Der Gaza-Streifen ist ein kleines Küsten-Gebiet am Mittel-Meer. Der Gaza-Streifen liegt zwischen den Ländern Israel und Ägypten. Die Haupt-Stadt heißt Gaza-Stadt. Im Gaza-Streifen wohnen etwa so viele Menschen wie in der Stadt Hamburg. Der Gaza-Streifen wird von den Palästinensern regiert. Es ist aber kein Staat. Die Grenzen werden von Israel und Ägypten kontrolliert. Die Menschen im Gaza-Streifen haben auch keine eigene Armee.

  • Israel

    Israel ist ein Land im Nahen Osten. Es liegt am Mittel-Meer. Die Hauptstadt von Israel ist Jerusalem. Die meisten Menschen in Israel sprechen Hebräisch oder Arabisch. Die Religion des Staates Israel ist das Judentum. Aber auch Muslime und Christen leben in Israel. Mit seinen Nachbar-Ländern hat Israel schon lange Streit. Diesen Streit nennt man den Nahost-Konflikt. Dabei geht es darum, wem das Land gehört.

  • Zypern

    Zypern ist eine Insel im Mittelmeer. Sie liegt in der Nähe der Türkei. Die Insel ist in zwei Teile geteilt. Der größere Teil der Insel heißt Republik Zypern. Die Republik Zypern gehört zur Europäischen Union. In der Republik Zypern sprechen die meisten Menschen griechisch. Der Norden der Insel gehört nicht zur Europäischen Union. Dort sprechen die meisten Menschen türkisch.

  • Europäische Union

    In der Europäischen Union arbeiten 27 Länder zusammen. Die Abkürzung für Europäische Union ist EU. Auch Deutschland gehört zur EU. Nach dem 2. Welt-Krieg haben sich einige Länder in Europa zusammengetan. Sie wollten, dass es in Europa nie wieder Krieg gibt. Nach und nach kamen immer mehr Länder dazu. Die EU kann Gesetze machen. Die Gesetze gelten dann in allen EU-Ländern. Die meisten EU-Politiker arbeiten in Brüssel. Das ist die Hauptstadt von Belgien.

zum Wörterbuch