Schwerer Sturm in Vanuatu

In dem Land Vanuatu sind in einem schlimmen Sturm mehrere Menschen gestorben. Vanuatu besteht aus vielen kleinen Inseln. Sie liegen in der Nähe von Australien.

Audio herunterladen
Eine Frau geht am Strand entlang. Eine Palme biegt sich im Sturm.
Sturm über Vanuatu (dpa / picture alliance / Graham Crumb / Unicef Pacific)
Der Sturm ist in der Nacht über die Inseln gerast. Es war ein Wirbelsturm. Der Sturm hatte den Namen "Pam". Das ist ein amerikanischer Frauen-Name.
Einige Tage nach dem Sturm war noch nicht klar, wie viele Menschen gestorben sind. Denn es ist schwierig, die vielen kleinen Inseln zu erreichen. Nach dem Sturm haben auch die Telefone nicht mehr funktioniert. Der Sturm hat viele Häuser zerstört. Die Vereinten Nationen sagen: Viele tausend Menschen haben durch den Sturm ihr Zuhause verloren.
Der Präsident von Vanuatu heißt Baldwin Lonsdale. Er hat gesagt: Wir brauchen jetzt Hilfe von anderen Ländern. Der Präsident glaubt, dass der Klima-Wandel an dem Sturm mit Schuld ist. Klima-Wandel bedeutet: Seit vielen Jahren wird es immer wärmer auf der Erde. Dadurch kann es mehr schwere Stürme geben.

Wörterbuch

  • Australien

    Australien ist ein großes Land. Es liegt sehr weit von Deutschland entfernt, auf der anderen Seite der Erde. Die meisten Menschen in Australien sprechen Englisch. Die Hauptstadt heißt Canberra.

  • Präsident oder Präsidentin

    Der Präsident ist der Staats-Chef von einem Land. In vielen Ländern ist der Präsident der mächtigste Politiker. Das ist zum Beispiel in den USA und in Frankreich so. Aber in Deutschland und in anderen Ländern hat der Regierungs-Chef mehr Macht als der Präsident.

  • Klima

    Klima ist ein Wort für das Wetter, das es an einem Ort viele Jahre lang gibt. Das Klima verändert sich langsam. Es gab zum Beispiel vor 10.000 Jahren eine Eis-Zeit. Damals war es auf der Erde im Durchschnitt 6 Grad kälter als heute. Das Klima ist sehr wichtig. Wenn es wärmer oder kälter wird, verändern sich auch andere Dinge. Zum Beispiel schmilzt das Eis am Nordpol oder die Wüsten werden größer.

zum Wörterbuch