
Manche Menschen aus Deutschland verstecken ihr Geld in der Schweiz. Sie legen ihr Geld bei Schweizer Banken an. Dem Finanz-Amt in Deutschland erzählen sie davon nichts. Wenn sie dem Finanz-Amt von dem Geld nichts erzählen, können sie Steuern sparen. Das nennt man Steuer-Hinterziehung. Steuer-Hinterziehung wird in Deutschland bestraft.
Viele Schweizer Banken haben ihren Kunden dabei geholfen, Geld vor dem Finanz-Amt zu verstecken. Auch die Bank UBS. Die Finanz-Ämter haben das herausgefunden. Deshalb haben die deutschen Finanz-Ämter lange mit der UBS gestritten. Damit der Streit nicht zu langte dauert, hat sich die Bank jetzt mit den Ämtern geeinigt: Sie zahlt als Strafe 300 Millionen Euro. Das ist eine Rekord-Strafe. So viel Geld hat noch keine Bank an die deutschen Steuern-Behörden bezahlt.