Bastian Schweinsteiger in die Ruhmes-Halle aufgenommen

In der Stadt Dortmund gibt es das Deutsche Fußball-Museum. Darin gibt es auch eine Ruhmes-Halle für besonders bekannte Fußballer. Mit einer Feier wurden jetzt 6 weitere Fußballer in diese Ruhmes-Halle aufgenommen.

Audio herunterladen
Das Foto zeigt die Fußballer Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm
Der Fußballer Bastian Schweinsteiger ist neues Mitglied in der Ruhmes-Halle (Bernd Thissen/dpa)
Einer von den Fußballern ist Bastian Schweinsteiger. Er hat zum Beispiel 2014 mit der National-Mannschaft die Welt-Meisterschaft gewonnen. Er war bei der Feier sehr gerührt. Er hat gesagt: Das bedeutet mir sehr viel.
Die anderen Fußballer sind Horst Hrubesch, Otto Rehhagel, Jupp Heynckes, Guido Buchwald und Bert Trautmann. Bert Trautmann ist schon tot. Er wäre im vergangenen Jahr 100 Jahre alt geworden. Seine Geschichte ist besonders: Er war ein Kriegs-Gefangener und wurde dann in England ein sehr berühmter Tor-Hüter.
Insgesamt werden in der Ruhmes-Halle jetzt 53 Fußballer geehrt. Auf Englisch nennt man eine solche Ruhmes-Halle "Hall of Fame".
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörter-Buch

  • National-Mannschaft

    Eine National-Mannschaft sind Sportler, die für ihr Land antreten. Zum Beispiel gibt es die deutsche Fußball-National-Mannschaft. National-Mannschaften spielen gegen die Mannschaften aus anderen Ländern. Sie spielen zum Beispiel bei Europa-Meisterschaften oder Welt-Meisterschaften.

  • Fußball-Welt-Meisterschaft

    Die Fußball-Welt-Meisterschaft ist ein Turnier für die besten National-Mannschaften aus aller Welt. Die Abkürzung für Welt-Meisterschaft ist WM. Eine Fußball-WM gibt es alle 4 Jahre. Vorher gibt es Qualifikations-Spiele. Dabei entscheidet sich, wer bei der WM mitmachen darf.

  • England

    England ist der größte Teil von dem Land Groß-Britannien. Die anderen Teile von Groß-Britannien heißen Schottland, Wales und Nord-Irland. Die meisten Menschen dort sprechen Englisch. Die Stadt London ist die Haupt-Stadt von England und auch die Haupt-Stadt von Groß-Britannien. Man sagt auch oft England, wenn man ganz Groß-Britannien meint.

zum Wörter-Buch