
Er sagte dem Sender SWR: Die Stadt spart Geld, wenn die Schüler selber putzen. Zum Beispiel: Den Boden fegen. Er sagt auch: Es ist gut, wenn die Schüler für ihre Klasse verantwortlich sind.
Schüler-Sprecher kritisieren den Vorschlag von dem Bürger-Meister. Sie sagen: Schüler haben keine Zeit für das Putzen und Pausen sind für die Erholung da. Das Kultus-Ministerium ist für Bildung zuständig. Das Kultus-Ministerium von Baden-Württemberg findet: Schüler sind nicht für das Putzen von der Schule da.
Der Finanz-Minister von Baden-Württemberg ist von der Partei Die Grünen. Er findet den Vorschlag von dem Bürgermeister gar nicht so schlecht. Er sagt: Es ist ein ehrlicher Vorschlag und man kann darüber nachdenken.