
Die Fußball-Reporter sehen das Spiel im Stadion. Über ein Mikrofon erzählen sie den Blinden auf der Tribüne, was gerade passiert. Die Blinden haben Kopf-Hörer auf. In der Schule lernen die Reporter, wie man das besonders gut macht. In der Stadt Köln gibt es auch schon so eine Schule.
Nach der Sommer-Pause sollen die neuen Blinden-Reporter mit der Arbeit anfangen. Sie sollen über Fußball-Spiele von der 1. Bundes-Liga, der 2. Liga und der 3. Liga berichten. Einzelne Reportagen können dann auch im Internet nachgehört werden. Es gibt dazu eine neue Internet-Seite: www.blindenreportage.de
Im Radio können Blinde zwar auch hören, was bei den Spielen passiert. Aber im Radio wird nicht über alle Spiele berichtet.
Blinden-Reporter wollen meistens kein Geld für ihre Arbeit. Sie machen das, um den Blinden zu helfen.
Der Fußball-Verein Bayer 04 Leverkusen war der erste Club mit Blinden-Reportern. Es gibt sie dort schon seit dem Jahr 1999.