Regeln für Soziale Medien: Bundes-Schüler-Konferenz will mitreden

Immer mehr Politiker wollen strengere Regeln für Soziale Medien. Das sind zum Beispiel Facebook, Instagram und Tiktok. Es geht um den Schutz von jungen Menschen. Aber eine Organisation für Schüler sagt: Wir sind gegen strengere Regeln.

2 Mädchen und 1 Junge sitzen nebeneinander auf der Couch. Sie machen mit einem Smart-Phone ein Selfie.
Immer mehr Politiker wollen strengere Social-Media-Regeln für Kinder und Jugendliche. (picture alliance / Connect Images / Pancake Pictures)
Die Organisation heißt: Bundes-Schüler-Konferenz. Der General-Sekretär heißt Quentin Gärtner. Er hat gesagt: Wir brauchen eine Medien-Bildung an den Schulen. Medien-Bildung heißt: Die Schülerinnen und Schüler lernen, wie sie mit Sozialen Medien umgehen sollen.
Die Vorsitzende von der Partei Die Grünen heißt Franziska Brantner. Sie will eine Alters-Grenze für Soziale Medien von 16 Jahren. Die Alters-Grenze bedeutet: Jugendliche dürfen erst ein Konto in Sozialen Netzwerken haben, wenn sie ein bestimmtes Alter erreicht haben. Brantner hat gesagt: Kinder im Teenager-Alter sind süchtig nach Sozialen Medien. Deswegen müssen sie geschützt werden.
Soziale Netzwerke haben schon Alters-Grenzen. Bei Instagram, Facebook und Tiktok liegt das Mindest-Alter bei 13 Jahren. Aber Kritiker sagen: Das Mindest-Alter wird gar nicht richtig kontrolliert.
#EinfacheSprache #NachrichtenLeicht #InstaNews #Inklusion #DeutschlandFunk #BarriereFrei #Internet #SocialMedia #SozialeMedien #Instagram #TikTok #Facebook

Wörter-Buch

  • Tiktok

    Tiktok ist ein Video-Portal. Es bietet auch Funktionen eines sozialen Netz-Werks an. Tiktok ist von dem chinesischen Unternehmen ByteDance.

  • Instagram

    Instagram ist ein Internet-Angebot. Auf Instagram kann jeder eine eigene Seite anlegen. Auf die eigene Seite kann man Bilder und kurze Videos stellen. Und man kann sich Bilder und Videos von anderen Menschen anschauen. Zu den Bildern gibt es manchmal auch Texte. Instagram gehört der Firma Meta aus dem Land USA. Viele junge Leute benutzen gerne Instagram.

  • Facebook

    Facebook ist ein sehr bekanntes Internet-Angebot. Auf Facebook kann jeder seine eigene Internet-Seite anlegen. Und man kann sich die Seiten von seinen Freunden anschauen und sich Nachrichten schicken. Facebook ist ein englisches Wort. Wörtlich übersetzt heißt es "Gesichter-Buch". Facebook gehört zu der Firma Meta aus dem Land USA.

  • Medien

    Medien sind Fernseh-Sender, Radio-Sender, Zeitungen und das Internet. Also alles, worüber Nachrichten, Informationen und Filme verbreitet werden.

zum Wörter-Buch