
Ein Sprecher von den Schülerinnen und Schülern sagt: Politiker müssen mehr gegen Hass und Rechts-Extremismus machen. Es muss im Unterricht mehr Aufklärung über Rechts-Extremismus geben. Und zwar bevor Haken-Kreuze an Wände geschmiert werden.
Karin Prien ist die Bildungs-Ministerin von Deutschland. Auch sie fordert: Alle Schülerinnen und Schüler sollen Gedenk-Stätten zum National-Sozialismus besuchen. Einige Politiker lehnen Pflicht-Besuche in KZ-Gedenk-Stätten ab. In den Bundes-Ländern Bayern und Saarland müssen schon alle Schülerinnen und Schüler KZ-Gedenk-Stätten besuchen.
Die National-Sozialisten werden kurz auch Nazis genannt. In Deutschland waren die Nazis von 1933 bis 1945 an der Macht. Sie haben Juden ermordet, und auch Homo-Sexuelle und Menschen mit Behinderungen. Die Nazis haben auch politische Gegner ermordet.