
Das Ergebnis von der Wahl war eindeutig: Fast die Hälfte aller Wähler hat die SPD gewählt. Der Chef von der SPD in Hamburg heißt Olaf Scholz. Er ist seit 2011 auch Bürger-Meister von der Stadt. Nach der Wahl hat er gesagt: Wir werden niemanden enttäuschen. Er hat auch gesagt: Darauf können sich alle in der Stadt verlassen.
Aber die SPD hat nicht genügend Stimmen bekommen, um alleine zu regieren. Sie braucht eine andere Partei, die mit ihr zusammen regiert. Am liebsten will die SPD mit den Grünen zusammen regieren. Die Grünen sind bei der Wahl auf 12 Prozent von den Stimmen gekommen. Die SPD und die Grünen verhandeln jetzt darüber, ob sie gemeinsam regieren wollen.
Überraschend bei der Wahl war: Nur 16 Prozent von den Bürgern haben die Partei CDU gewählt. So wenig Zustimmung hatte die CDU in Hamburg noch nie. Auch die Bundes-Kanzlerin Angela Merkel ist in der CDU. Sie hat gesagt: Das ist ein bitteres Ergebnis.
Das Parlament in Hamburg heißt Bürgerschaft. In dem Parlament sind nach der Wahl auch die Parteien FDP, Die Linke und die AfD vertreten. Die Partei AfD ist zum ersten Mal in der Bürgerschaft. AfD steht für Alternative für Deutschland.
Bei der Wahl durften alle Bürger von Hamburg ab 16 Jahren mitmachen. Aber es haben nicht viele mitgemacht. Nur rund die Hälfte hat ihre Stimme abgegeben.