Schmutziges Wasser

Viele Millionen Menschen auf der Welt haben kein sauberes Wasser. Deshalb werden viele Menschen krank. Die Vereinten Nationen warnen: Besonders Kinder leiden darunter.

Audio herunterladen
Leider liegt für dieses Bild keine Bildbeschreibung vor
In armen Ländern trinken viele Kinder schmutziges Wasser. (David Weyand)
Die Vereinten Nationen haben eine Organisation für Kinder. Sie heißt Unicef. Unicef sagt: Das Klima ändert sich. Deshalb gibt es in vielen Ländern in Zukunft noch weniger Trinkwasser. Besonders schlimm ist es in armen Ländern. Deshalb trinken die Menschen dort oft schmutziges Wasser. Das macht viele Menschen krank. Fast jeden Tag sterben 1.000 Kinder, weil sie von dem schmutzigen Wasser krank geworden sind.
Unicef sagt: Wir müssen dafür sorgen, dass das anders wird. Es gibt Möglichkeiten, aus schmutzigem Wasser wieder Trinkwasser zu machen. Dann können die Kinder sauberes Wasser trinken. So werden die Kinder nicht krank. Das klappt aber nur, wenn auch die Regierungen mitmachen.

Wörterbuch

  • Vereinte Nationen

    Die Vereinten Nationen heißen auch UNO. Die Vereinten Nationen sind 193 Länder aus aller Welt. Sie haben sich zusammengeschlossen. Sie haben ein Ziel. Sie wollen den Frieden auf der Welt sichern. Sie wollen die Rechte der Menschen schützen. Sie wollen die Zusammen-Arbeit auf der Erde besser machen. Wenn es in einem Land Krieg gibt, kann die UNO helfen. Sie kann vermitteln und einen Waffen-Stillstand erreichen. Sie kann Soldaten in das Land schicken. Die Soldaten sollen aufpassen, dass der Waffen-Stillstand eingehalten wird.

zum Wörterbuch