
Frankreich und das Land Costa Rica sind Gast-Geber von der Konferenz. Costa Rica macht jetzt schon sehr viel für den Meeres-Schutz. Die Fischer in dem Land arbeiten zum Beispiel nachhaltig. Nachhaltig bedeutet: Die Fischer arbeiten umwelt-freundlich und fangen nicht zu viele Fische.
Die Unesco ist die Wissenschafts-Organisation von den Vereinten Nationen. Die Unesco stellt bei der Konferenz einen Plan vor. Es geht darum, wie man die Meere besser erforschen kann. 10-Tausend Handels-Schiffe sollen Fühler bekommen. Diese Fühler sollen Informationen über den Klima-Wandel sammeln.
Die Meere spielen eine wichtige Rolle bei dem Klima-Wandel. Wenn das Wasser in den Meeren immer wärmer wird, gibt es mehr Stürme und große Überschwemmungen. Ein großes Problem für die Meere ist der Plastik-Müll. Daran sterben viele Delfine, Wale, Schild-Kröten und Vögel.