Märchen-Schloss Neuschwanstein fertig renoviert

Neuschwanstein ist ein berühmtes Schloss im Bundesland Bayern. 31 Jahre lang haben Handwerker es renoviert. Jetzt sind die Arbeiten zu Ende.

Audio herunterladen
Schloss Neuschwanstein in der Morgensonne
Nach 31 Jahren ist die Renovierung am Schloss Neuschwanstein abgeschlossen (picture alliance / Eibner-Pressefoto / Augst)
Das Land Bayern hat für die Renovierung insgesamt 43 Millionen Euro bezahlt. Jedes Jahr besuchen viele Touristen aus aller Welt das Schloss Neuschwanstein: Im letzten Jahr kamen 1,1 Millionen Besucher.
Schloss Neuschwanstein wurde im 19. Jahrhundert für Ludwig den Zweiten gebaut. Ludwig der Zweite war damals König von Bayern. Er hatte noch andere Schlösser: Schloss Linderhof, Schloss Herrenchiemsee und das Königshaus am Schachen.
Alle 4 Schlösser von Ludwig dem Zweiten könnten schon bald zum Welt-Kultur-Erbe werden. Darüber entscheidet die UNESCO in wenigen Tagen. Die UNESCO ist die Kultur-Organisation von den Vereinten Nationen. Als Welt-Kultur-Erbe oder Welt-Natur-Erbe schützt sie besonders einzigartige Orte: zum Beispiel die Pyramiden von Gizeh, die Chinesische Mauer oder die Lagunen-Stadt von Venedig. In Deutschland gibt es aktuell 54 Welt-Erbe-Stätten.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Bayern

    Bayern ist ein deutsches Bundes-Land. Es liegt im Süd-Osten von Deutschland. Die Hauptstadt von Bayern ist München. Bayern ist das Bundes-Land mit der größten Fläche.

  • Welt-Kultur-Erbe

    Zum Welt-Kultur-Erbe gehören besonders schöne oder interessante Häuser, Kirchen und Schlösser in aller Welt. Manchmal ist auch eine ganze Stadt oder eine Landschaft Welt-Kultur-Erbe. Das bedeutet, dass sie besonders geschützt werden soll. Was zum Welt-Kultur-Erbe gehört, entscheiden Fach-Leute von der UNESCO. In Deutschland gehören zum Beispiel der Kölner Dom und die Alt-Stadt von Weimar zum Welt-Kultur-Erbe.

  • UNESCO

    Die UNESCO ist die Kultur-Abteilung der UNO. Die UNO ist eine große Gemeinschaft von Ländern. Fast alle Länder der Welt sind Mitglied in der UNO. Die UNESCO hat ihre Zentrale in Paris, der Hauptstadt von Frankreich. Die UNESCO kümmert sich außer um Kultur auch noch um Forschung und Bildung.

zum Wörterbuch