Schlechtes Schul-Essen

Das Essen in Schulen ist oft nicht gesund. Das haben Forscher herausgefunden. Sie haben das Essen in Schul-Kantinen überprüft.

Audio herunterladen
Eine vegane Spinat-Suppe, aufgenommen am 24.01.2014 auf der Messe "Veggie-World" in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden (Hessen).
In Schul-Kantinen gibt es nicht genug Gemüse. (picture alliance / Fredrik von Erichsen)
Die Forscher haben auch Schüler befragt. Die meisten Schüler sind zufrieden mit dem Essen. Aber das Bundes-Ministerium für Ernährung sagt: Es gibt zu viel Fleisch und zu wenig Gemüse.
Das Schul-Essen ist auch oft nicht heiß genug. Das ist gefährlich. Wenn das Essen lauwarm ist, können Keime darin wachsen. Davon können die Kinder krank werden. Außerdem sind in vielen Schulen die Mittags-Pausen zu kurz. Die Kinder haben dann nicht genug Zeit zum Essen.
Der Ernährungs-Minister heißt Christian Schmidt. Er will sich für besseres Schul-Essen einsetzen. Schmidt will strengere Regeln für Schul-Kantinen einführen.

Wörter-Buch

  • Minister/ Ministerin

    Minister und Ministerinnen sind die Mitglieder der Regierung. Jeder Minister hat bestimmte Themen, für die er zuständig ist: Zum Beispiel Bildung, Umwelt, Soziales oder Außenpolitik.

zum Wörter-Buch