Schlechte Elektro-Geräte

Viele Firmen machen ihre Elektro-Geräte mit Absicht schlecht. Die Elektro-Geräte gehen dann schneller kaputt. Das haben Fach-Leute festgestellt.

Audio herunterladen
Die Partei "Die Grünen" hat Fach-Leute gebeten, sich etwas genauer anzusehen: Die Fach-Leute sollten prüfen, warum Elekro-Geräte oft schnell kaputt gehen. Elektro-Geräte sind zum Beispiel Drucker für Computer oder elektrische Zahnbürsten.
Die Fach-Leute haben herausgefunden: Viele Firmen machen ihre Elektro-Geräte mit Absicht nicht so gut. Die Elektro-Geräte gehen daher schneller kaputt. Die Firmen machen das, weil sie so mehr verkaufen können. Denn wenn ein Gerät kaputt geht, muss man meistens ein neues kaufen.
Die Partei "Die Grünen" ist für den Schutz der Natur. Daher findet sie es nicht gut, wenn Geräte schnell kaputt gehen. Denn die vielen kaputten Elektro-Geräte werden weggeworfen. So gibt es viel mehr Müll. Der schadet der Natur.