
Die Forscher kommen aus dem Land Groß-Britannien. Sie haben zuerst die Stimmen von Menschen aufgenommen. Dann haben sie den Elefanten die Aufnahmen vorgespielt. Die Forscher haben beobachtet, was die Elefanten machen. Sie haben gesehen: Bei machen Stimmen waren die Elefanten aufgeregt. Bei anderen Stimmen blieben die Elefanten ruhig.
Die Forscher erklären das so: Manche Menschen jagen die Elefanten in Kenia. Die Menschen gehören zu einem Volk. Das Volk heißt Massai. Die Menschen von dem Massai-Volk sprechen eine eigene Sprache. Die Elefanten können erkennen, dass ein Mensch diese Sprache spricht.
Die Forscher glauben: Die Elefanten in Kenia können erkennen, ob sie in Gefahr sind. Deshalb können sie die Stimmen unterscheiden.
Wissensgespräch Elefanten
Wie das genau geht, können Sie in diesem Radio-Beitrag vom Sender DRadio Wissen hören.