Schiffe können nicht fahren, wenn der Wasser-Stand zu niedrig ist. Auf der Elbe musste deshalb schon der Fracht-Verkehr eingestellt werden. Schiffe, die auf Rhein, Main, Donau und den Kanälen unterwegs sind, können nur noch zur Hälfte beladen werden.
Grund ist, dass die Flüsse an manchen Stellen nicht mal mehr 1 Meter tief sind. Das hat natürlich auch Folgen für die Wirtschaft, weil viele Waren mit dem Schiff transportiert werden. Auch für die kommenden Wochen hat das Wetter-Amt nicht viel Regen vorhergesagt.
Weil es in Deutschland wegen dem Klima-Wandel immer wärmer wird, sollen in den Städten mehr Brunnen mit Trink-Wasser aufgestellt werden. Das hat die Bundes-Regierung beschlossen. Bisher gibt es Trink-Wasser-Brunnen zum Beispiel in Fuß-Gänger-Zonen in den Innen-Städten oder in Parks.