
Das Schiff "Shokalskiy" war auf einer Reise zum Süd-Polar-Meer. Das Süd-Polar-Meer liegt am Süd-Pol. Der Süd-Pol ist der südlichste Punkt auf der Erde. Dort ist es immer sehr, sehr kalt. Der Süd-Pol ist einer der kältesten Orte auf der Erde. Im Süd-Polar-Meer schwimmt deshalb Eis im Wasser. Dieses Eis nennt man auch Eis-Schollen.
Als die "Shokalskiy" im Süd-Polar-Meer war, wurde das Wetter schlecht. Deshalb gab es immer mehr Eis-Schollen. Schließlich waren es so viele Eis-Schollen, dass das Schiff nicht weiter fahren konnte. Das Schiff ist nicht stark genug, das Eis zu zerbrechen. Am 1. Weihnachts-Tag blieb das Schiff deshalb im Eis stecken, also am 25. Dezember. Die 74 Menschen an Bord mussten Weihnachten auf dem Schiff feiern.
Jetzt soll ein Eis-Brecher-Schiff die Menschen und die "Shokalskiy" aus dem Eis befreien. Ein Eis-Brecher-Schiff ist so stark, dass es Eis im Wasser zerbrechen kann. Wenn das Eis gebrochen ist, kann die "Shokalskiy" weiter fahren. Geplant ist, dass die "Shokalskiy" am 6. Januar wieder in dem Land Neuseeland ankommt. Von dort ist sie auch gestartet.