![Das Foto zeigt das Wrack der "Endurance". Das Foto zeigt das Wrack der "Endurance".](https://bilder.deutschlandfunk.de/4d/e9/57/9b/4de9579b-29ee-446c-84b5-187ea3674ed6/endurance-schiff-gefunden-100-1920x1080.jpg)
Eine Forschungs-Reise wie die von Shackleton heißt auch Expedition. Shackleton ist mit einem Schiff und fast 30 Matrosen und Forschern an Bord in Richtung Antarktis gefahren. Das Schiff hieß „Endurance“. Das ist englisch und bedeutet: Ausdauer. Die Expedition war ein gefährliches Abenteuer. Denn das Schiff ist im Eis festgefroren und konnte nicht weiterfahren. Ein Jahr später hat das Eis das Schiff dann zerdrückt. Das Schiff ist gesunken.
Ernest Shackleton und seine Begleiter haben die Expedition trotzdem alle überlebt. Sie haben erst auf dem Eis mit Vorräten von dem Schiff gelebt. Später konnten sie sich mit kleinen Booten retten und erreichten eine Insel. Das zerstörte Schiff „Endurance" liegt bis heute in 3.000 Meter Tiefe im Meer. Dort haben es jetzt Forscher aus Groß-Britannien entdeckt.